🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP: EnBW verschärft Sparkurs und zieht sich aus Großkundengeschäft zurück

Veröffentlicht am 14.06.2016, 12:57
© Reuters.  ROUNDUP: EnBW verschärft Sparkurs und zieht sich aus Großkundengeschäft zurück
RWEG
-
EONGn
-
EBKG
-

KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Energieversorger EnBW (ETR:EBK) (XETRA:EBKG) drückt beim Sparkurs aufs Tempo und zieht sich aus dem Geschäft mit Großkunden zurück. Das klassische Großkundengeschäft mit Strom und Gas sei weder profitabel, noch biete es ausreichend Wachstumspotenzial, teilte der Konzern mit Sitz in Karlsruhe am Dienstag mit. Der Umsatz in diesem Bereich lag im vergangenen Jahr bei rund 2,5 Milliarden Euro, sagte ein Sprecher (Umsatz 2015 insgesamt: 21,2 Milliarden).

Von der Entscheidung sind rund 400 Mitarbeiter betroffen. Sie sollen entweder abgefunden oder anderweitig im Konzern untergebracht werden. Zusätzlich zu bisherigen Sparmaßnahmen sollen bis 2020 weitere rund 250 Millionen Euro eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, "werden mit Sicherheit weitere Personalmaßnahmen notwendig sein", sagte der Sprecher weiter. Eine Größenordnung nannte er nicht. EnBW beschäftigte zum Jahreswechsel knapp 20 300 Menschen. Das Unternehmen ist fast vollständig in öffentlicher Hand.

Auf dem Markt für Großkunden herrsche ein lebhafter Wettbewerb, erläuterte der Sprecher die Entscheidung des Energiekonzerns weiter; alle Versorger seien von diesen Problemen betroffen. Viele spezielle Nischenanbieter seien unterwegs, die zum Teil sehr preisaggressiv aufträten.

Das Privatkundengeschäft mit konzernweit rund fünf Millionen Kunden sei von der Entscheidung nicht berührt, hieß es. Bestehende Verträge mit den rund 10 000 Großkunden würden erfüllt.

EnBW kämpft ebenso wie die größten deutschen Energiekonzerne Eon (DE:EONGn) (ETR:EOAN) und RWE (XETRA:RWEG) mit einem immer unrentableren Geschäft mit konventionellen Kraftwerken. Auch der Verfall der Strompreise macht dem Unternehmen zu schaffen. Der Karlsruher Versorger setzt auf den Umbau weg von Atom- und Kohlestrom hin zu Windenergie und Gas.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.