Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP: L'Oreal übertrifft 2021 das Vorkrisen-Niveau - Aktie sackt ab

Veröffentlicht am 10.02.2022, 10:41
Aktualisiert 10.02.2022, 10:45
© Reuters.
STOXX50
-
OREP
-
BEIG
-

CLICHY (dpa-AFX) - Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal (9:OREP) hat im zweiten Corona-Jahr weitaus bessere Geschäfte gemacht als vor der Pandemie. Der Umsatz lag 2021 auf vergleichbarer Basis deutlich höher als im Vorkrisenjahr 2019, wie der Beiersdorf-Konkurrent (4:BEIG) am Mittwochabend in Clichy mitteilte. Der operative Gewinn erreichte mit knapp 6,2 Milliarden Euro sogar einen Rekordwert. L'Oreal-Chef Nicolas Hieronimus sprach von einem "historischen Jahr" für den Konzern. Doch für die Aktie ging es am Donnerstag zunächst deutlich abwärts.

Am Morgen büßte das L'Oreal-Papier mehr als vier Prozent ein und war damit der mit Abstand schwächste Wert im Eurozonen-Index EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50). Seit dem Jahreswechsel hat der Kurs jetzt rund 14 Prozent verloren. Im vierten Quartal steigerte der Konzern seinen Umsatz zwar noch stärker, als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Mit Blick auf das Gesamtjahr hätten aber die Margen etwas enttäuscht, schrieb Branchenexpertin Molly Wylenzek vom Analysehaus Jefferies.

Insgesamt erzielte L'Oreal im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von fast 32,3 Milliarden Euro. Auf vergleichbarer Basis und bereinigt um Währungsschwankungen war dies gut 16 Prozent mehr als im Vorjahr und über 11 Prozent mehr als 2019, als die Pandemie die Welt noch nicht erfasst hatte. Unter dem Strich verdiente L'Oreal rund 4,6 Milliarden Euro und damit 29 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Anteilseigner sollen nun eine Dividende von 4,80 Euro je Aktie erhalten, eine Steigerung um 20 Prozent.

Besonders stark legte die Nachfrage nach Luxus- und medizinischer Kosmetik sowie nach professionellen Produkten zu, wie L'Oreal sie etwa an Friseursalons verkauft. Hier wuchsen die Erlöse im Vergleich zu 2020 jeweils um mindestens 20 Prozent oder mehr. Dagegen fiel das Wachstum im Massengeschäft mit dem Endverbraucher mit knapp 6 Prozent auf vergleichbarer Basis deutlich ab.

Den prozentual stärksten Umsatzschub verzeichnete der Konzern mit gut 22 Prozent in Nordamerika, gefolgt von Nordasien mit 18 Prozent. In L'Oreals Heimatregion Europa stiegen die Erlöse um gut 10 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.