Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP: Vodafone und Secusmart bringen App für verschlüsselte Anrufe heraus

Veröffentlicht am 05.12.2014, 12:30
Aktualisiert 05.12.2014, 12:33
ROUNDUP: Vodafone und Secusmart bringen App für verschlüsselte Anrufe heraus
DHLn
-
DTEGn
-
BB
-

n BERLIN (dpa-AFX) - Der Telekom-Anbieter Vodafone (ISE:VOD) (FSE:VOD) will im Januar eine App zum verschlüsselten Telefonieren für Geschäftskunden auf den Markt bringen. Dazu arbeitet Vodafone mit der Düsseldorfer Firma Secusmart zusammen, die auch die Bundesregierung ausrüstet. Die beiden Unternehmen hatten ihre Pläne bereits auf der Computermesse Cebit im März vorgestellt.

"Die App basiert auf der gleichen Verschlüsselungstechnologie, die die Bundesregierung auch nutzt", sagte Vodafone-Deutschlandchef Jens Schulte-Bockum der Nachrichtenagentur dpa. Telefonate sollen komplett (Ende-zu-Ende) verschlüsselt werden. Auch Metadaten wie die Nummer des Anrufers sollen vor einem illegalen Abgreifen geschützt sein, hieß es bei der Ankündigung im März. Die Behörden hätten gemäß der rechtlichen Vorgaben aber nach wie vor Zugriff auf diese Informationen.

Verschlüsselungsdienste erleben seit den Snowden-Enthüllungen um die Spionageaktionen der Geheimdienste einen Boom. Die Deutsche Telekom F:DTE bietet bereits Verschlüsselungsprodukte für Geschäftskunden an, auch die Deutsche Post F:DPW hat eine App zum gesicherten Versenden von Nachrichten herausgebracht. Eine Reihe von spezialisierten Firmen bieten eigene Dienste an.

"Sicherheit ist für viele unserer Kunden ein wichtiges Thema", sagte Schulte-Bockum. Für die Nutzung der App soll eine monatliche Gebühr erhoben werden. Secusmart wird gerade von dem kanadischen Smartphone-Hersteller Blackberry (FSE:RI1) F:BBRY übernommen.en

nn

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.