Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Wochensicht knapp 1 Prozent im Plus

Veröffentlicht am 25.11.2016, 18:55
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Wochensicht knapp 1 Prozent im Plus
FCHI
-
STOXX50
-
ATLN
-
IBE
-
BMPS
-
JNJ
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben ihre Phase der Orientierungslosigkeit am Freitag fortgesetzt und nur wenig verändert geschlossen. Moderat positive Impulse lieferte die tonangebende Wall Street, wo der von vielen Amerikanern als Brückentag genutzte, äußerst umsatzstarke "Black Friday" die Kurse stützte.

Nach einer etwas leichteren Eröffnung ging der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) 0,26 Prozent höher bei 3048,38 Punkten aus dem Handel. Damit schaffte der Leitindex der Eurozone in der abgelaufenen Woche zwar ein Plus von 0,91 Prozent. Über die letzten zwei Wochen betrachtet jedoch hat sich das Börsenbarometer nur wenig bewegt.

Für den französischen CAC-40-Index (CAC 40) ging es am Freitag um 0,17 Prozent auf 4550,27 Punkte aufwärts. Der britische FTSE-100-Index (ISE:UKX) stieg um ebenfalls 0,17 Prozent auf 6840,75 Punkte.

Aktienstratege Manfred Bucher von der Landesbank BayernLB verwies angesichts des lahmenden Marktumfelds darauf, dass die derzeit eigentlich positiven Voraussetzungen am Markt von den politischen Risiken in Europa überschattet werden. Er befürchtet, dass das am 4. Dezember anstehende Referendum in Italien bei einem negativen Votum den Anti-EU-Kräften Auftrieb verleihen könnte. Bei der Abstimmung deutet sich eine Schlappe für Premierminister Matteo Renzi an, der sein Amt an einen Erfolg geknüpft hat.

Unter den Einzelwerten in Europa standen die Papiere von Actelion (VTX:ATLN) mit einem Gewinn von 16,77 Prozent im Mittelpunkt. Der US-amerikanische Pharma- und Konsumgüterriese Johnson & Johnson (XETRA:JNJ) (NYSE:JNJ) (J&J) (NYSE:JNJ) will das Schweizer Biotechunternehmen übernehmen. Die Schweizer bestätigten, von den Amerikanern angesprochen worden zu sein. Ob es zu einer Einigung kommt, sei noch offen, teilte Johnson & Johnson mit. Die Gespräche befänden sich noch in einem sehr frühen Stadium. J&J werde sich zunächst nicht weiter äußern. Die Papiere der Amerikaner legten in New York zuletzt um knapp 1 Prozent zu.

Zu den schwächsten Werten in Europa gehörten hingegen die Papiere von Banca Monte dei Paschi di Siena (MILAN:BMPS), die um rund 13 Prozent einknickten. Das italienische Geldhaus kann seine Kapitalaufstockung verwirklichen. Auf der Hauptversammlung am Donnerstag stimmten rund 96 Prozent der Aktionäre der Kapitalerhöhung in Höhe von 5 Milliarden Euro zu. Diese Maßnahme ist ein Schwerpunkt im Sanierungsplan der 1472 gegründeten ältesten Bank der Welt.

Spitzenreiter im EuroStoxx waren die Aktien des spanischen Versorgers Iberdrola (MADRID:IBE) (XETRA:IBE) mit einem Gewinn von rund 2 Prozent. Das Schlusslicht bildeten die Anteilsscheine des Ausrüsters für die Chipindustrie ASML (ASX:ASML) mit minus 1,20 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.