Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kauflaune nach EZB-Entscheidungen hält an

Veröffentlicht am 08.12.2016, 18:37
Aktualisiert 08.12.2016, 18:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kauflaune nach EZB-Entscheidungen hält an
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BBVA
-
SAN
-
TUI1n
-
NG
-

PARIS/LONDON/MAILAND (dpa-AFX) - Die jüngsten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) haben die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag weiter befeuert. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) baute am Nachmittag seine Gewinne bis auf fast 3200 Punkte aus und beendete den Handel mit plus 1,39 Prozent auf 3185,79 Punkten. So hoch notierte der Eurozonen-Leitindex zuletzt Anfang Januar. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) kletterte um 0,87 Prozent auf 4735,48 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 (GB0001383545) ging es um 0,42 Prozent auf 6931,55 Punkte hoch.

Die EZB hatte ihr gewaltiges Kaufprogramm für Staatsanleihen und andere Wertpapiere bis mindestens Ende des Jahres 2017 verlängert. Der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Zentralbankgeld besorgen können, bleibt dagegen unverändert auf dem Rekordtief von null Prozent. Damit leistete die EZB die nötige Schützenhilfe für die Börsen, die sich Marktteilnehmer erhofft hatten. Für Marktbeobachter ist die Jahresendrally damit eröffnet.

Völlig unbeeindruckt von der politischen und wirtschaftlichen Krise in Italien präsentierte sich erneut der dortige Aktienmarkt. Der Mailänder FTSE-MIB-Index rückte um weitere 1,64 Prozent vor auf 18 427,86 Punkte , nachdem er an den beiden Vortagen bereits um mehr als 6 Prozent nach oben gesprungen war. Die Aktien von Banken preschten abermals vor.

Auch im Eurostoxx legten Papiere von Banken deutlich zu. An der Spitze fanden sich die beiden spanischen Häuser Santander (11:SAN) und BBVA (11:BBVA) mit einem Kurszuwachs von 5,27 beziehungswiese 4,47 Prozent.

Der Versorger National Grid (3:NG) vereinbarte den Verkauf von 61 Prozent am britischen Gasnetz an ein Konsortium um den deutschen Allianz-Konzern vereinbart. Die Aktien von National Grid gewannen in London 0,78 Prozent.

Der lukrative Verkauf seiner Tochter Hotelbeds verschaffte dem weltgrößten Reisekonzern Tui (4:TUIGn) im Jahr der Türkei-Krise einen kräftigen Gewinnsprung. Auch das laufende Urlaubsgeschäft warf trotz des Buchungseinbruchs bei Türkei-Reisen und des Wirbels nach dem Brexit-Votum mehr ab. Die Aktionäre sollen mit einer von 56 auf 63 Cent je Aktie erhöhten Dividende an dem Erfolg teilhaben. Tui-Papiere verteuerten sich um 3,29 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.