Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Euro-Kursverluste stützen Aktienmarkt

Veröffentlicht am 04.04.2016, 18:34
Aktualisiert 04.04.2016, 18:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Euro-Kursverluste stützen Aktienmarkt
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
BOUY
-
ORAN
-
SASY
-
ILD
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der europäische Aktienmarkt hat sich am Montag von seinem schwachen Start ins zweite Quartal ein Stück weit erholt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) schloss mit einem Plus von 0,30 Prozent bei 2962,28 Punkten. Für den Cac-40-Index (CAC 40) in Paris ging es um 0,53 Prozent auf 4345,22 Zähler nach oben und der Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) rückte um 0,30 Prozent auf 6164,72 Punkte vor.

Ein Marktexperte sprach von einer Gegenbewegung nach der jüngsten Schwäche. Angesichts der Fragezeichen mit Blick auf die Entwicklung der Weltwirtschaft sowie der Unternehmensgewinne bleibe er aber eher vorsichtig gestimmt. Rückenwind lieferte zum Wochenauftakt der Euro, der nach seinen jüngsten Kursgewinnen etwas nachgab. So kann eine starke Gemeinschaftswährung die Exportwirtschaft der Eurozone belasten. Eine schwächelnde Wall Street stand derweil deutlicheren Kursgewinnen am Aktienmarkt entgegen.

Der griechische Aktienmarkt profitierte angesichts des erneut in den Fokus gerückten Schuldendilemmas nicht von der insgesamt positiven Stimmung. An der Börse in Athen fiel der Leitindex ASE um 1,19 Prozent auf 564,75 Punkte. So sieht der Internationale Währungsfonds (IWF) eine Einigung auf ein "schlüssiges" Rettungsprogramm für Griechenland noch weit entfernt.

Auf Unternehmensseite war eine geplatzte Übernahme in der französischen Telekombranche das Gesprächsthema des Tages. Der Anbieter Orange (PARIS:ORAn) beendete die Gespräche mit dem Mischkonzern Bouygues (PA:BOUY) (PSE:PEN) (FSE:BYG) über dessen Telekomsparte. Damit sei die Konsolidierung in der Branche erst einmal vom Tisch, schrieb Analystin Olivia Peters von der Privatbank Berenberg.

Die Reaktionen am Aktienmarkt fielen entsprechend heftig aus: Die Papiere von Orange knickten als Schlusslicht im EuroStoxx um mehr als 6 Prozent ein. Als Belastung kam hinzu, dass Deutsche-Bank-Analystin Carola Bardelli ihre Kaufempfehlung strich. Die Anteilsscheine von Bouygues brachen am Cac-40-Ende um mehr als 13 Prozent ein.

Auch die Papiere der Wettbewerber litten unter geplatzten Konsolidierungsträumen: So fielen die Anteilsscheine von Numericable-SFR (PPSE:NUM) und Iliad (PARIS:ILD) um knapp 18 Prozent beziehungsweise rund 15 Prozent. Für die Aktien der Numericable-SFR-Mutter Altice (PSE:ATC) ging es um 11,76 Prozent abwärts.

Der Index der Telekomwerte (DJX:SXKP) war denn auch mit minus 1,06 Prozent das Schlusslicht im europäischen Branchentableau. An der Spitze ging es für den Index der Gesundheitswerte um 1,83 Prozent nach oben. Die Anteilsscheine des französischen Pharmakonzerns Sanofi (PA:SASY) (PSE:PSAN) (ETR:SNW) gewannen als bester Wert im EuroStoxx um 4,37 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.