Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Raus aus dem Krisenmodus

Veröffentlicht am 15.08.2017, 18:40
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Raus aus dem Krisenmodus
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
EZJ
-
DANO
-
IMB
-
DGE
-
ULVR
-
AB1
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Signale einer weiteren Entspannung im Konflikt um Nordkorea sowie der nachgebende Eurokurs haben Europas wichtigste Aktienmärkte auch am Dienstag nach oben befördert. Der EuroStoxx50 (Euro Stoxx 50) schloss mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 3461,91 Punkten. Der französische Cac-40-Index (CAC 40) gewann 0,36 Prozent auf 5140,25 Punkte. Der britische FTSE 100 (GB0001383545) rückte um 0,41 Prozent auf 7383,85 Zähler vor.

Der Euro geriet erneut unter Druck, nachdem robuste US-Konjunkturdaten dem US-Dollar Auftrieb verliehen und den Euro im Gegenzug belastet hatten. Zeitweise rutschte der Kurs die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,17 Dollar, nachdem er am Vortag noch fast anderthalb Cents höher gehandelt wurde.

Unterdessen stellte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seine Pläne für einen Angriff auf die US-Pazifikinsel Guam vorerst zurück. Experten werten dies als Versuch, die angespannte Sicherheitslage auf der koreanischen Halbinsel zu entschärfen.

Airline-Aktien reagierten am Dienstag sehr positiv auf die voraussichtliche Konsolidierung der europäischen Passagierflugbranche. So stiegen die Papiere der Billigflieger Easyjet (3:EZJ) und Ryanair um 4,5 beziehungsweise 3,3 Prozent, jene von Air France-KLM um knapp 4 Prozent. Auslöser der Sektorrally war die Bekanntgabe des Insolvenzantrags der schon seit längerem schwer angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin (4:AB1). Dies führte zu Spekulationen, wonach sich einige große Fluggesellschaften des Kontinents günstig Unternehmensteile sowie Start- und Landerechte von Air Berlin sichern könnten.

Danone-Aktien (9:DANO) profitierten von der Aussicht auf den Einstieg eines US-Investors beim Nahrungsmittelkonzern. Der als aktivistisch geltende Investor Corvex Management habe einen Anteil im Wert von 400 Millionen Dollar an Danone aufgebaut, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider. Mit einem Plus von 1 Prozent gehörten die Danone-Anteilsscheine zu den attraktivsten Werten im EuroStoxx 50. Im Fahrwasser von Danone gewannen die Kurse der Wettbewerber Diageo (3:DGE), Unilever PLC (3:ULVR) und Imperial Brands (3:IMB) zwischen 2,1 und 1,3 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.