🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend wenig verändert vor Fed-Entscheid

Veröffentlicht am 18.03.2015, 18:39
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend wenig verändert vor Fed-Entscheid
FCHI
-
STOXX50
-
ITX
-
RIO
-
STAN
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor der Bekanntgabe der US-Notenbank-Entscheidungen haben die wichtigsten europäischen Aktienbörsen am Mittwoch überwiegend wenig verändert geschlossen. Nach ihrer zweitägigen Sitzung wird die Fed am Abend neue Beschlüsse bekanntgeben. Der Leitzins dürfte zwar weiter an der Nulllinie bleiben, allerdings nicht mehr lange: Viele Fachleute rechnen damit, dass die Fed den verbalen Startschuss für baldige Zinsanhebungen gibt. Wann die Straffung tatsächlich beginnen könnte, dürfte die Notenbank aber offen lassen.

Der EuroStoxx-50-Index (DJ Euro Stoxx 50) verlor 0,10 Prozent auf 3668,52 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index (CAC 40) um 0,09 Prozent auf 5033,42 Punkte. Der Londoner FTSE-100-Index (ISE:UKX) kletterte hingegen um 1,57 Prozent auf 6945,20 Punkte nach oben. Hauptgrund dafür war, dass die Bank of England eine längere Niedrigzinsphase signalisiert hatte. Der Stockholmer OMX-Index gewann nach der überraschenden Zinssenkung der Reichsbank 1,68 Prozent und verzeichnete den höchsten Schlussstand seiner Geschichte.

Anleger hätten sich wegen der Fed-Verlautbarung nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wollen, beschrieb ein Börsianer die Lage. "Die Marktteilnehmer werden insbesondere darauf achten, ob die US-Notenbanker das Wort 'geduldig' in der Beschreibung eines möglichen Termins einer Zinswende beibehalten werden oder es weglassen", sagte Analyst Andreas Paciorek von CMC Markets. "Sollte der Passus fallen, dürfte die Markterwartung an eine Zinswende schon im Juni gefestigt werden. Das würde den Aufwertungsdruck auf den US-Dollar aufrechterhalten und die Stimmung an den US-Börsen weiter eintrüben."

Zu den größten Verlierern zählten wieder die Rohstoffwerte, deren Sektorindex Stoxx Europe 600 Basic Resources (DJX:SXPP) um 1 Prozent nachgab. Zu den größten Verlierern im europaweiten Auswahlindex Stoxx 50 zählten entsprechend die Minenwerte. Die Aktien von Rio Tinto (ISE:LONDON:RIO) verloren 1,50 Prozent. Tagesgewinner im Stoxx 50 waren die Papiere von Standard Chartered (ISE:LONDON:STAN) mit einem Plus von mehr als 8 Prozent. Händler verwiesen auf mehrere Analysten-Hochstufungen der britischen Banken-Titel. Ganz oben auf den Einkaufslisten der Anleger standen Ölwerte (DJX:SXPP), deren Branchenindex um 1,30 Prozent zulegte.

Im EuroStoxx 50 standen die Papiere von Inditex (MADRID:ITX) (FSE:IXD) mit einem Gewinn von knapp 3,5 Prozent im Fokus. Der weltgrößte Bekleidungskonzern hatte mit seinen Zahlen für 2014 die durchschnittlichen Analystenerwartungen getroffen und geht mit Schwung in das neue Jahr. So hatte der Umsatz der eigenen Läden im Februar und der ersten Märzhälfte 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent zugelegt. Für das abgelaufene Jahr wollen die Spanier den Aktionären eine um 7,5 Prozent erhöhte Dividende zahlen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.