Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste trotz Milliardenübernahme in Ölbranche

Veröffentlicht am 08.04.2015, 18:40
Aktualisiert 08.04.2015, 18:42
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste trotz Milliardenübernahme in Ölbranche
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
AA
-
SCHN
-
REP
-
BG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine Milliardenübernahme in der Ölbranche hat den Sektor am Mittwoch kräftig angeschoben. Ansonsten dominierten europaweit allerdings die Verlierer das Geschehen. Der EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) ging mit einem Abschlag von 0,69 Prozent bei 3742,63 Punkten aus dem Handel. In Paris sank der CAC 40 (CAC 40) um 0,28 Prozent auf 5136,86 Punkte. Für den Londoner FTSE 100 (ISE:UKX) ging es trotz eines satten Kurssprungs der Aktien der BG Group (LONDON:BG) (FSE:BGO) um 0,35 Prozent auf 6937,41 Punkte nach unten.

Anleger erhoffen sich am Abend vom Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Hinweise auf Zeitpunkt und Geschwindigkeit der Zinswende. Zuletzt hatten enttäuschende US-Arbeitsmarktdaten Spekulationen auf eine spätere Zinserhöhung verstärkt. Nach Einschätzung des Fed-Mitglieds Jerome Powell könnte die Zinserhöhung trotz zuletzt schwächerer Signale aber bereits im Juni beschlossen werden.

Nach Börsenschluss an der Wall Street eröffnet der Aluminiumhersteller Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU) zudem traditionell mit seinen Quartalszahlen die US-Berichtssaison.

Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Oil & Gas (DJX:SXEP) ragte mit einem Plus von zweieinhalb Prozent heraus. Zwischenzeitlich war er gar um fast sechs Prozent auf den höchsten Stand seit Oktober gesprungen. Weil der britisch-niederländische Branchenriese Shell (ETR:R6C) (ASX:RDSA) (ISE:RDSA) den britischen Gasförderer BG für 47 Milliarden Pfund (64 Milliarden Euro) schlucken will, kletterten deren Aktien als einsamer Favorit im Footsie um 26,65 Prozent auf 1153 Pence nach oben. Zeitweise wurden sie mit 1300 Pence gar zum höchsten Kurs seit Anfang 2014 gehandelt.

In Portugal kletterten die Papiere von Galp Energia um 6,23 Prozent und machten den Lissaboner Auswahlindex PSI zu einem der wenigen Gewinner in Europa. Galp ist BGs Partner in Brasilien. Die A-Aktien von Shell hingegen fielen auf dem zweitletzten Indexplatz um 5,32 Prozent; für die angedienten B-Anteile ging es an dessen Ende sogar um 8,56 Prozent nach unten.

Unter den weiteren Einzelwerten gewannen Tullow Oil (ISE:TLW) (FSE:TQW) gut vier Prozent und BP (FSE:BPE5) ein halbes Prozent. Im EuroStoxx 50 (DJ Euro Stoxx 50) drehten die Anteile von Repsol (MADRID:REP) (XETRA:REP) dagegen ins Minus.

Aktien von Schneider Electric (PARIS:SCHN) litten als schwächster Eurostoxx-Wert mit minus 3,16 Prozent unter einer kritischen Studie von Exane BNP Paribas. Nach dem Start des neuen Fünfjahresprogramms "Schneider is ON" sei es an der Zeit auszusteigen, schrieb Analyst Olivier Esnou. Die Papiere des Elektrotechnikkonzerns wiesen eine Bewertung auf, die nur die Klassenbesten wie Atlas Copco, Assa, Kone oder Legrand verdienten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.