Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - 'Keine klaren Impulse'

Veröffentlicht am 15.10.2014, 10:25
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt - 'Keine klaren Impulse'
DE40
-
STOXX50
-
INTC
-
LHAG
-
LING
-
PSMGn
-
RHKG
-
SDFGn
-
MDAXI
-
TECDAX
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat am Mittwoch wieder etwas nachgegeben. Der deutsche Leitindex F:DAX pendelte um seinen Vortagesschluss und fiel zuletzt um 0,39 Prozent auf 8791,19 Punkte. Die Vorgaben aus Übersee lieferten keine klaren Impulse, sagten Börsianer. Seit Wochenbeginn tritt das deutsche Börsenbarometer damit nahezu auf der Stelle.

Der MDax F:MDAX hingegen rückte um 0,50 Prozent auf 15 130,63 Punkte vor. Der TecDax F:TDXP bewegte sich bei 1150,84 Punkten kaum vom Fleck. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 F:SX5E jedoch ging es um 0,54 Prozent nach unten.

US-DATEN IM BLICK

Eine bedeutende Rolle für den Aktienmarkt spiele derzeit die US-Berichtssaison, schrieb Analyst Dirk Gojny von der Essener National-Bank. Bislang sei sie ganz erfolgreich verlaufen, auch wenn zum Beispiel nicht alle US-Banken überzeugt hätten. Zuletzt hatte am Dienstagabend der Halbleiter-Konzern Intel F:INTC (FSE:INL) mit seinen Geschäftszahlen die Erwartungen übertroffen. Mit Blick auf die US-Konjunkturdaten am Nachmittag stehen Gojny zufolge unter anderem die Einzelhandelsumsätze im Fokus. Die Stimmung der US-Konsumenten sei immer noch sehr gut, so dass die Daten durchaus mit einer positiven Überraschung aufwarten dürften.

Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar hingegen äußerte sich weniger optimistisch. Nach der starken vorangegangenen Abwärtsbewegung sei die zu beobachtende Stabilisierung beim Dax eine technisch erklärbare Erscheinung. Diese Entwicklung biete somit noch keinen Anlass zu voreiligem Optimismus.

PROSIEBEN BLICKT OPTIMISTISCHER AUF 2014

Spitzenreiter im MDax waren die Titel von ProSiebenSat.1 F:PSM mit einem Plus von mehr als 4 Prozent. Der TV-Konzern ist gut in das vierte Quartal gestartet und hat die Umsatzprognose für 2014 leicht erhöht. Der Erlös solle im laufenden Jahr jetzt im hohen einstelligen Prozentbereich steigen.

Für die ebenfalls im Index der mittelgroßen Werte notierten Titel von Rhön-Klinikum F:RHK ging es nach Bekanntgabe der Details zum Aktienrückkauf um 0,53 Prozent nach oben. Der Klinikbetreiber bietet seinen Aktionären 25,18 Euro je Anteil. Im Zuge des zunächst vom 16. Oktober bis zum 14. November laufenden Angebots können die Aktionäre dem Unternehmen für jeweils 21 gehaltene Papiere 10 zum Kauf anbieten. Interessant bleibt für den Markt, wie sich die Großaktionäre verhalten.

LUFTHANSA AN DER DAX-SPITZE

An der Dax-Spitze erholten sich die Aktien der Lufthansa F:LHA von ihren jüngsten Verlusten und stiegen um 2,27 Prozent. Analystenkommentare trieben dahinter die Aktien von K+S F:SDF und Linde F:LIN an. So kletterten die Papiere des Salz- und Düngemittelproduzenten K+S um mehr als 2 Prozent in die Höhe. Analyst Andreas Heine von der britischen Investmentbank Barclays hält die Stimmung der Anleger zwar weiter für angeschlagen, die Fundamentaldaten seien jedoch nach wie vor stark.

Für Linde-Aktien ging es um rund 1 Prozent nach oben. Unter dem neuen Chef Wolfgang Büchele dürfte sich der Industriegasekonzern auf die Steigerung der Profitabilität konzentrieren und so in diesem Punkt die Lücken zur Konkurrenz schließen, meinten die Analysten von der Schweizer Bank Credit Suisse.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.