🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Wochenstart für den Dax

Veröffentlicht am 09.05.2016, 09:56
Aktualisiert 09.05.2016, 10:05
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Freundlicher Wochenstart für den Dax
DE40
-
STOXX50
-
G1AG
-
GMMG
-
MDAXI
-
SDAXI
-
TECDAX
-
BNRGn
-
VOWG_p
-
SFQ
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag mit moderaten Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der Dax (DAX) legte im frühen Handel um 0,32 Prozent auf 9901,66 Punkte zu. Für den Index der mittelgroßen Werte MDax (MDAX) ging es hingegen um 0,33 Prozent auf 19 976,50 Zähler abwärts. Der Technologiewerte-Index TecDax (TecDAX) rückte um 0,60 Prozent auf 1609,74 Punkte vor. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) notierte etwas höher.

Die Wall Street habe am Freitag maue Arbeitsmarktdaten abgeschüttelt und auch schwächere Wirtschaftsdaten aus China vom Wochenende rückten erst einmal in den Hintergrund, sagte Analyst Michael Hewson von CMC Markets UK. Hinzu kamen besser als erwartet ausgefallene Auftragseingänge der deutschen Industrie für den Monat März. Nach diesen Zahlen sei erst einmal Durchatmen angesagt, kommentierte Thomas Gitzel, Chef-Volkswirt der VP Bank. Die solide wirtschaftliche Entwicklung in den USA sei derzeit eine zentrale Stütze für die heimische Industrie.

QUARTALSZAHLEN AUS MDAX UND SDAX

Die Berichtssaison setzt sich in dieser Woche fort, wobei die Agenda am Montag noch recht überschaubar ist. Quartalszahlen kommen von Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe. Besonders schwach präsentierten sich die Papiere des Chemikalienhändlers Brenntag (XETRA:BNRGn), die mit einem Minus von rund 7 Prozent ans MDax-Ende sackten. Vor allem der Überschuss sei wegen der Probleme in Venezuela deutlich schlechter ausgefallen als gedacht, so ein Händler.

Die Papiere des Anlagenbauers Gea Group (XETRA:G1AG) verbilligten sich nach Geschäftszahlen um 2,40 Prozent. Ein Händler sagte, das Ergebnis habe unter den Erwartungen gelegen. Für die im SDax (SDAX) notierten Anteile des Lkw-Zulieferers SAF-Holland (XETRA:SFQn) ging es nach Zahlen am Index-Ende um 1,61 Prozent runter. Equinet-Analyst Holger Schmidt sprach jedoch von einer ordentlichen operativen Geschäftsentwicklung im ersten Jahresviertel. Ein unerwartet guter Jahresstart beim Autozulieferer Grammer (XETRA:GMMG) bescherte den Anlegern hingegen ein Kursplus von 2,29 Prozent.

VOLKSWAGEN IM VORWÄRTSGANG

Im Dax kletterten die Volkswagen-Aktien (VW) (XETRA:VOW3) mit einem Plus von 1,85 Prozent auf den ersten Platz, nachdem sie bereits am Freitag der Tagesieger im Dax gewesen waren. Ein Händler wertete die Kritik des Finanzinvestors TCI an der Machtarchitektur der Wolfsburger positiv. Es könnte die Hoffnung der Anleger beflügeln, dass nun der Druck zur Restrukturierung weiter steige.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.