🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste nach zwei freundlichen Handelstagen

Veröffentlicht am 03.03.2016, 17:02
Aktualisiert 03.03.2016, 17:10
© Reuters.  ROUNDUP/Aktien New York: Leichte Verluste nach zwei freundlichen Handelstagen
NDX
-
US500
-
DJI
-
CAT
-
MCD
-
COST
-
IBM
-
HPQ
-
HLF
-
GRPN
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zwei Handelstagen mit Gewinnen haben die US-Börsen am Donnerstag den Rückwärtsgang eingelegt. Die insgesamt durchwachsenen Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten beeinflussten die Marktrichtung nicht erkennbar. Die Ölpreise dagegen, die die Aktienmärkte seit Jahresbeginn fest im Griff haben, gaben wieder etwas nach.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) verlor im frühen Handel 0,22 Prozent auf 16 862,88 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) sank ebenfalls um 0,22 Prozent und fiel damit auf 1982,02 Punkte. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gab zugleich um 0,45 Prozent auf 4314,79 Punkte nach.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in den USA überraschend gestiegen, im aussagekräftigeren Vierwochenschnitt dagegen gesunken. Nach dem am Mittwoch vom Dienstleister ADP berichteten überraschend deutlichen Anstieg der Beschäftigtenzahl im Privatsektor im Februar wird nun mit Spannung der offizielle Arbeitsmarktbericht erwartet. Er wird am Freitag veröffentlicht und hat großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed, deren nächste Sitzung am 16. März ansteht.

Weniger stark als erwartet war zudem die Unternehmens-Produktivität im vierten Quartal zurückgegangen, während die Auftragslage in der Industrie im Januar enttäuschte, da sie schwächer als angenommen zugelegt hatte. Die Stimmung im Dienstleistungssektor der USA hatte sich zudem im Februar zwar nicht ganz so deutlich eingetrübt wie vorhergesagt, befindet sich aber dennoch auf dem tiefsten Stand seit zwei Jahren.

Unter den Einzelwerten im Dow bildeten die Papiere der Schnellrestaurant-Kette McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO) das Schlusslicht mit minus 1,84 Prozent, während die Aktien des Baumaschinen-Herstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1) an der Index-Spitze um 2,42 Prozent stiegen.

An der Nasdaq büßten die Aktien von Costco Wholesale (NASDAQ:COST) (ETR:CTO) 2,47 Prozent ein, nachdem die Großhandelskette mit ihren Zahlen für das zweite Geschäftsquartal enttäuscht hatte. Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) büßten vor Bekanntgabe ihrer Quartalsbilanz 3,96 Prozent ein. HP Inc. (NYSE:HPQ) (FSE:HWP) hatte seine Zahlen zum ersten Geschäftsquartal bereits Ende Februar vorgelegt und die Anleger enttäuscht. Seitdem der Konzern Hewlett-Packard aufgespalten wurde, wird das Geschäft mit PC und Druckern bei HP Inc. weitergeführt, während Dienstleistungen für Unternehmen in die neue Gesellschaft Hewlett Packard Enterprise ausgegliedert wurden.

Trotz einer Patentklage des Computerkonzerns IBM (NYSE:IBM) (XETRA:IBM) gegen das Nasdaq-Unternehmen Groupon (NASDAQ:GRPN), stiegen dessen Aktien um 4,08 Prozent. Seit ihrem Rekordtief am 11. Februar bei 2,15 US-Dollar sind die Papiere der Schnäppchen-Website bereits wieder um 125 Prozent gestiegen.

Die Anteilsscheine von Herbalife (NYSE:HLF) sackten dagegen um 7,06 Prozent ab. Der Hersteller von Diätprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika räumte ein, irrtümlich zu hohe Angaben zur Zahl neuer Kunden und Vertriebspartner gemacht zu haben.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.