Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger gehen vor Bankenzahlen nicht ins Risiko

Veröffentlicht am 12.04.2022, 22:20
Aktualisiert 12.04.2022, 22:30
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
C
-
CSCO
-
GS
-
JPM
-
MS
-
KSS
-
TYU24
-
US10YT=X
-
SXR4
-
HPE
-
BYND
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor den Quartalsberichten der großen Geldhäuser an der Wall Street haben die US-Börsen (DE:SXR4) am Dienstag geschwächelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte zwar im frühen Handel um gut ein Prozent zugelegt, anschließend bröckelten die Kurse aber wieder ab. Nicht ganz so stark wie befürchtet gestiegene Verbraucherpreise hatten nur vorübergehend für Erleichterung gesorgt. Am Ende schloss der Dow 0,26 Prozent tiefer bei 34 220,36 Punkten.

In den kommenden Tagen legen die großen Investmentbanken JPMorgan (NYSE:JPM) , Morgan Stanley (NYSE:MS) , Goldman Sachs (NYSE:GS) und Citigroup (NYSE:C) ihre Quartalsberichte vor. Die Erwartungen dürften nicht allzu groß sein: Alle vier Aktien gaben am Dienstag nach und setzten damit die Kursschwäche der vergangenen Woche und Monate fort.

Für den breiter gefassten S&P 500 ging es um 0,34 Prozent auf 4397,45 Punkte abwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,36 Prozent auf 13 940,24 Zähler. Er hatte zuletzt deutlich stärker unter den steigenden US-Renditen gelitten als Dow und S&P 500.

Die hohe Inflation hatte die US-Börsen zuletzt ausgebremst. Im März sind die US-Verbraucherpreise in der nicht so schwankungsanfälligen Kernrate nicht ganz so stark gestiegen wie befürchtet. Die entscheidende Frage sei nun, ob die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat und wenn ja, mit welchem Tempo sie zurückgehe, sagte Analyst Matt Peron vom Vermögensverwalter Janus Henderson.

Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien des Einzelhändlers Kohl's (NYSE:KSS) um mehr als fünf Prozent. Einem Agenturbericht zufolge erwägt die Einzelhandels-Holding Franchise Group eine Übernahme von Kohl's. Das Kaufangebot würde das Unternehmen demnach mit neun Milliarden US-Dollar bewerten. Allerdings hatte Hudson Bay Company in der Vergangenheit angedeutet, Kohl's ebenfalls übernehmen zu wollen zu einem höheren Preis als Franchise Group.

Die Anteile von Beyond Meat (NASDAQ:BYND) rückten zunächst um bis zu fast sechs Prozent vor, drehten dann aber ins Minus und endeten knapp ein Prozent tiefer. In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC kündigte ein Top-Manager des Herstellers von Fleischersatzprodukten an, das Geschäft mit Produkten aus Alternativen zu Hühnerfleisch ankurbeln zu wollen.

Daneben bewegten Analystenkommentare die Kurse: Citigroup prognostizierte einen zunehmenden Wettbewerb in der Software-Branche und riet deshalb bei Cisco (NASDAQ:CSCO) zum Verkauf. Die Aktien verloren am Ende des Dow zwei Prozent. Morgan Stanley sprach für die Aktien von Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) ein Verkaufsvotum aus, woraufhin der Kurs des IT-Beraters 2,5 Prozent einbüßte.

Der Euro gab nach und kostete zum Börsenschluss an der Wall Street 1,0829 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0861 (Montag: 1,0900) Dollar fest. Der Dollar hatte damit 0,9207 (0,9174) Euro gekostet.

Am US-Rentenmarkt profitierten Staatsanleihen von den Inflationsdaten. Der Terminkontrakt für richtungweisende zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) erholte sich um 0,59 Prozent auf 120,45 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere fiel entsprechend auf 2,72 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.