Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow Jones kaum verändert nach Fed-Protokoll

Veröffentlicht am 10.07.2013, 22:22
Aktualisiert 10.07.2013, 22:24
NDX
-
DJI
-
CVX
-
C
-
HPQ
-
NWS
-
NWSA
-
HP
-
NEW YORK (dpa-AFX) - Das Protokoll der Notenbank Fed hat den US-Standardwerte-Indizes am Mittwoch nur kurzzeitig positive Impulse geben können. Im späteren Handel bröckelten die moderaten Gewinne wieder ab und der Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit minimalen Verlusten. Die Nasdaq-Börsen dagegen legten zu. Viele Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses der Fed wollen erst weitere Fortschritte auf dem Arbeitsmarkt sehen, bevor die milliardenschweren Anleihekäufe zurückgefahren werden sollen. Allerdings gibt es auch Mitglieder, die einen baldigen Ausstieg aus der Politik der Geldschwemme als gerechtfertigt ansehen, wie aus dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung vom 18. und 19. Juni hervorgeht.

Mit einem Abschlag von 0,06 Prozent bei 15.291,66 Punkten ging der Dow Jones aus dem Handel, hatte allerdings die vorangegangenen zwei Handelstage zugelegt. Der S&P-500-Index schloss kaum verändert mit plus 0,02 Prozent bei 1.652,62 Punkten. An der Nasdaq legte der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,55 Prozent auf 3.000,66 Punkte zu.

BERNANKE HATTE IM JUNI ANLEGER VERSCHRECKT

Mitte Juni hatte der Fed-Chef die Anleger mit erstmals präziseren Aussagen zur Drosselung der milliardenschweren Anleihekäufe verschreckt. Die US-Notenbank kauft derzeit zur Stützung der Konjunktur monatlich Anleihen im Wert von 85 Milliarden Dollar.

Nachrichten großer Konzerne gab es kaum. Die Aktien der Ölgesellschaft Chevron Corp. gaben vor einem an diesem Tag anstehenden Zwischenbericht zum Geschäftsverlauf um 0,30 Prozent nach. Die Titel von ExxonMobil - ebenfalls im Dow notiert - sanken zugleich um 0,56 Prozent.

HP-AKTIE SEHR FEST - HÄNDLER: CITIGROUP HAT HOCHGESTUFT

Deutlich ragte dagegen die Kursentwicklung der Aktie von Hewlett-Packard (HP) heraus. Sie gewann an der Spitze im Leitindex 1,81 Prozent auf 25,93 US-Dollar. Händlern zufolge hat die Citigroup die Aktie von 'Sell' auf 'Buy' hochgestuft und ihr Kursziel für das Papier des Technologieunternehmens auf 32 US-Dollar verdoppelt.

Im S&P 500 gaben die Aktien von Rupert Murdochs Verlagsgesellschaft News Corp 2,10 Prozent ab. Vor dem Hintergrund schrumpfender Zeitungsauflagen spaltet sich ein weiterer US-Medienkonzern auf: Die Tribune Company wird ihr Verlagsstandbein mit traditionsreichen Titeln wie der 'Chicago Tribune', 'Los Angeles Times' oder 'The Baltimore Sun' in ein eigenständiges Unternehmen auslagern und dessen Anteile unter ihren Aktionären verteilen. Das Medienhaus konzentriert sich künftig vor allem auf seine 42 lokalen Fernsehsender, wie es in Chicago ankündigte./ck/he

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.