Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Tech-Werte unter Druck

Veröffentlicht am 26.06.2023, 22:38
© REUTERS
NDX
-
US500
-
DJI
-
GS
-
CCL
-
PFE
-
IBM
-
TYU24
-
AML
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Während die Standardwerte an der Wall Street kaum verändert tendierten, setzten sich die Gewinnmitnahmen bei den zuvor deutlicher gestiegenen Technologietiteln an der Nasdaq fort. Vor allem die anhaltenden Konjunktur- und Zinssorgen mahnten die Tech-Anleger zur Zurückhaltung.

Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,04 Prozent bei 33 714,71 Punkten. Am Freitag hatte der Leitindex den fünften Tag in Folge tiefer geschlossen und den größten Wochenverlust seit Anfang März verbucht. Der marktbreite S&P 500 sank am Montag um 0,45 Prozent auf 4328,82 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor 1,36 Prozent auf 14 689,02 Punkte.

Die Aktien von Pfizer (NYSE:PFE) büßten 3,7 Prozent ein, nachdem der Pharmakonzern angekündigt hatte, sein experimentelles Mittel gegen Fettleibigkeit, Lotiglipron, aufgrund erhöhter Leberenzymwerte bei Patienten einzustellen. Analyst Umer Raffat vom Analysehaus Evercore ISI sprach von einem großen Rückschlag für Pfizer, nicht nur für das Adipositas-Programm, sondern auch aus einer breiteren Pipeline-Perspektive.

Die Aktien von IBM (NYSE:IBM) gewannen 1,5 Prozent. Der US-Konzern hatte mitgeteilt, sein Geschäft um die IT-Automatisierung mit dem milliardenschweren Zukauf des Softwareanbieters Apptio stärken zu wollen. Die Firma soll für 4,6 Milliarden US-Dollar in bar vom bisherigen Eigentümer Vista Equity Partners übernommen werden.

Die Aktien von Carnival Corp (LON:CCL) sackten um 7,6 Prozent ab. Die Kreuzfahrtreederei hatte Quartalszahlen vorgelegt, die nicht mit den hohen Erwartungen Schritt halten konnten, die zu der jüngsten Kursrally geführt hatten. Zudem warnte Carnival vor höheren Kreuzfahrtkosten. Die Ergebnisse seien insgesamt solide und die Aussichten besserten sich, bemerkte Marktexperte Adam Crisafulli von Vital Knowledge. Das Problem sei aber, dass ein Großteil des Optimismus bereits eingepreist sei.

Die Papiere von Lucid dampften den Großteil ihres Anfangsgewinns von fast 15 Prozent ein und gingen mit einem Plus von nur noch 1,5 Prozent aus dem Handel. Der Elektroautohersteller liefert künftig ausgewählte Antriebskomponenten an den britischen Sportwagenhersteller Aston Martin (LON:AML) . Im Rahmen der Vereinbarung will Aston Martin gut 28 Millionen neue Aktien ausgeben und sukzessive 232 Millionen US-Dollar an Lucid bezahlen. Zudem erhält Lucid einen Anteil von 3,7 Prozent an Aston Martin.

Die Tesla-Titel büßten als schwächster Wert im Nasdaq-100-Index 6,1 Prozent ein, nachdem sie bereits in der Vorwoche unter Gewinnmitnahmen nach dem jüngsten Höhenflug gelitten hatten. Die Analysten von Goldman Sachs (NYSE:GS) hatten mit Verweis auf die starke Kursentwicklung seit Jahresbeginn ihre Kaufempfehlung für die Aktie des Elektroautobauers gestrichen.

Der Euro hielt sich auch im US-Handel über der Marke von 1,09 US-Dollar und kostete zuletzt 1,0904 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0918 (Freitag: 1,0884) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9159 (0,9188) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen konnten ihre anfänglich deutlicheren Kursgewinne nicht ganz halten. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) notierte zuletzt 0,15 Prozent höher bei 113,25 Punkten. Die Rendite für zehnjährige Treasuries fiel im Gegenzug auf 3,72 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.