Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Scheidender Chef sieht Innogy-Ökostromgeschäft auf Kurs

Veröffentlicht am 22.01.2019, 12:12
© Reuters. Innogy SE CEO Tigges and acting CFO Buenting leave the company's news conference in Essen
SIEGn
-
RWEG
-
EONGn
-
IGY
-

© Reuters. Innogy SE CEO Tigges and acting CFO Buenting leave the company's news conference in Essen

Essen (Reuters) - RWE (DE:RWEG) kann sich Innogy (DE:IGY) zufolge auf das Geschäft mit Erneuerbaren Energien des vor der Zerschlagung stehenden Versorgers freuen.

"RWE kann sehr zufrieden sein mit dem, was sie bekommen", sagte der scheidende Chef der Innogy-Sparte für Erneuerbaren Energien, Hans Bünting, am Dienstag in Essen. Seine Sparte sei 2018 im Tagesgeschäft nicht von den Fusionsgesprächen beeinträchtigt worden und sei nun dabei, die Früchte der Aufbauarbeit der vergangenen Jahre zu ernten. E.ON (DE:EONGn) und RWE wollen Innogy bis Ende 2019 untereinander aufteilen. E.ON soll das Netz- und Vertriebsgeschäft von Innogy übernehmen, RWE das Ökostromgeschäft von Innogy und von E.ON. Die E.ON-Managerin Anja-Isabel Dotzenrath soll bei RWE dann künftig das Ökostromgeschäft führen.

"Wir haben eine starke Wettbewerbsposition bei den Erneuerbaren, die wir nun konsequent ausbauen", sagte Bünting. Dazu wolle Innogy auch in neuen Märkten wachsen. So habe der Versorger in den USA den Weg für sein erstes Windkraft-Projekt an Land geebnet. Im Bundesstaat Ohio solle ein 242-Megawatt-Windprojekt entstehen. Siemens (DE:SIEGn) Gamesa solle 72 Turbinen liefern. Das Investitionsvolumen für das Projekt, das rein rechnerisch rund 60.000 Haushalte versorgen könne, liege bei mehr als 300 Millionen US-Dollar. Insgesamt plane Innogy bis 2020 ein Investitionsvolumen mit Partnern von rund 3,5 Milliarden Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.