Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Börse - Anleger bleiben vor EZB-Beschluss vorsichtig

Veröffentlicht am 10.03.2016, 10:15
Aktualisiert 10.03.2016, 10:20
© Reuters.  Schweizer Börse  - Anleger bleiben vor EZB-Beschluss vorsichtig
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
CFR
-
BAER
-
UHR
-
GGRUF
-
UBSG
-
SRCG
-

Zürich, 10. Mrz (Reuters) - Der Handel an der Schweizer Börse ist am Donnerstag vor dem mit Spannung erwarteten Treffen der Europäischen Zentralbank (EZB) in ruhigen Bahnen verlaufen. Die Anleger verhielten sich vorsichtig und die Umsätze seien daher unterdurchschnittlich, sagten Händler. Der SMI .SSMI notierte mit 7967 Zählern um 0,1 Prozent leichter. Am Mittwoch hatte der Leitindex .SSMI mit 7976 Zählern eine Spur höher geschlossen.

Die EZB wird ihre Beschlüsse um 13:45 Uhr veröffentlichen und um 14:30 Uhr wird EZB-Chef Mario Draghi eine Pressekonferenz abhalten. Experten erwarten, dass die EZB eine Senkung des Zinses für die Einlagen der Geschäftsbanken bei der Notenbank um 0,1 Prozentpunkte auf minus 0,4 Prozent verkünden wird. Ausserdem rechnen sie mit einer Ausweitung der monatlichen Wertpapierkäufe auf 75 von derzeit 60 Milliarden Euro. "Das wird mindestens erwartet", sagte ein Händler. Die Gefahr bestehe, dass die EZB die hohen Erwartungen nicht erfüllen könnte.

Die EZB habe in der Vergangenheit aber auch bewiesen, dass sie positiv überraschen könne, hiess es im täglichen Kommentar der Grossbank Credit Suisse . "Falls die EZB heute enttäuschen sollte, sind kurzfristige Rückschläge der Aktienmärkte der Eurozone und ein stärkerer Euro wahrscheinlich." Sollte sie die Erwartungen jedoch übertreffen, dürften die Aktien der Euro-Zone profitieren, der Euro dürfte sich wahrscheinlich abschwächen.

Vor dem EZB-Zinsentscheid neigten die Standardwerte mehrheitlich zur Schwäche. Die Anteile der als zinssensitiv geltenden Banken büssten Terrain ein. Julius Bär BAER.S verloren 1,4 Prozent. Die beiden Grossbanken Credit Suisse CSGN.S und UBS UBSG.S schwächten sich um knapp ein halbes Prozent ab. Die Aktien der Versicherer waren eine Spur schwächer.

Bei den als krisenresistent geltenden Schwergewichten zogen die Aktien des Pharmakonzerns Novartis NOVN.vX um 0,4 Prozent an. Die Genussscheine von Konkurrent Roche ROG.VX sanken um 0,2 Prozent und der Lebensmittelwert Nestle NESN.VX sank um 0,5 Prozent.

Unterschiedlich bei insgesamt geringen Kursausschlägen zeigten sich die Aktien zyklischer Firmen. Die Titel des Luxusgüterherstellers Richemont CFR.S waren etwas fester. Die Aktien des Uhrenkonzerns Swatch UHR.S legten am Tag der Generalversammlung 0,4 Prozent zu.

Die Aussicht auf eine attraktive Dividendenrendite verhalf den Aktien von Sunrise SRCG.S zu einem Kursgewinn von drei Prozent.

Gategroup GATE.S legten 0,7 Prozent zu. Die Bordverpflegungsfirma hat 2015 wegen Restrukturierungskosten und Wechselkursverlusten einen Verlust von 63,4 Millionen Franken verbucht - nach einem Gewinn von 38,9 Millionen Franken im Vorjahr. Der Umsatz schrumpfte um 0,4 Prozent auf 2,99 Milliarden Franken. Die Aktionäre der von Grossaktionären bedrängten Firma sollen eine Dividende von 30 Rappen je Titel erhalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.