🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse - Anleger bleiben vor EZB-Treffen in Deckung

Veröffentlicht am 09.03.2016, 09:51
Aktualisiert 09.03.2016, 10:00
Schweizer Börse - Anleger bleiben vor EZB-Treffen in Deckung
USD/CHF
-
SWI20
-
CSGN
-
ADEN
-
ABBN
-
HOLN
-
NOVN
-
NESN
-
ROG
-
UBSG
-
PECO
-
CICN
-

Zürich, 09. Mrz (Reuters) - Die Schweizer Börse ist am Mittwoch wenig verändert in den Handel gestartet. Nach dem Kursrückgang am Vortag und vor dem Ratstreffen der Europäischen Zentralbank gehen Händler von einer Kursstabilisierung aus. Die Anleger hätten ihre Positionen vor der Zinsentscheidung, die an den Märkten für einige Nervosität sorgt, bezogen, sagte ein Börsianer. "Der Verkaufsdruck sollte sich daher in Grenzen halten." Die Erwartungen an die EZB seien sehr hoch und damit sei auch das Risiko für eine Enttäuschung erheblich. Der SMI .SSMI war mit 7981 Punkten um 0,1 Prozent höher. Am Dienstag war der Leitindex wegen mauer Konjunkturzahlen aus China um 0,6 Prozent gesunken.

Bei den Standardwerten überwogen die Gewinner. Die Kurszuwächse blieben aber meist unter einem Prozent. Deutlicher waren die Ausschläge auf der Verliererseite. Die Adecco-Aktien ADEN.S sanken um ein Prozent. Der Stellenvermittler verzeichnete im vergangenen Jahr wie erwartet einen Gewinneinbruch, hebt allerdings die Dividende überraschend kräftig an Dieses Jahr geht Konzernchef Alain Dehaze von leichten Umsatzzuwächsen aus. "Wir sehen in allen Schlüsselmärkten ein fortgesetztes, mäßiges Wachstumsniveau", sagte er zu Reuters Der Weltmarktführer will zudem die britische Firma Penna PECO.L für insgesamt rund 105 Millionen Pfund übernehmen.

Merklich gebremst wurde der SMI von Pharma-Schwergewicht Roche ROG.S ; die Genussscheine büssten 0,6 Prozent ein. Die Aktien von Rivale Novartis NOVN.S waren geringfügig höher. Auf der Gewinnerseite zu finden waren mit 0,5 Prozent Kursplus die ebenfalls als defensive Anlage geltenden Nestle-Anteile NESN.S .

Bankwerte und zyklische Anteile zogen an. Credit Suisse CSGN.S stiegen um 0,7 Prozent und UBS UBSG.S rückten leicht vor. ABB ABBN.S und LafargeHolcim LHN.S wurden um 0,7 und 0,3 Prozent fester gehandelt.

Am breiten Markt gaben die Cicor-Aktien CICN.S 2,5 Prozent nach. Der Leiterplatten-Hersteller rutschte im vergangenen Jahr wegen Restrukturierungskosten mit einem Verlust von 4,1 Millionen Franken in die roten Zahlen. Eine Rückkehr zu Wachstum bei Umsatz und Ergebnis wird für die zweite Jahreshälfte in Aussicht gestellt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.