🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Schweizer Börse baut Vortagesgewinne aus - Julius Bär im Fokus

Veröffentlicht am 30.12.2015, 09:52
Schweizer Börse baut Vortagesgewinne aus - Julius Bär im Fokus
SWI20
-
CSGN
-
BAER
-
HOLN
-
ZURN
-
UHR
-
NOVN
-
NESN
-
SRENH
-
ROG
-
SCMN
-
RIG
-
GEBN
-
VIFN
-
UBSG
-
LEON
-

Zürich, 30. Dez (Reuters) - Anschlusskäufe nach den kräftigen Vortagesgewinnen haben die Schweizer Börse am Mittwoch im frühen Handel etwas fester tendieren lassen. Der SMI .SSMI legte am letzten Handelstag im zu Ende gehenden Jahr um 0,2 Prozent auf 8899 Zähler zu. Am Dienstag hatte der Leitindex 1,6 Prozent gewonnen und war bis zu rund 100 Punkte an den Stand vom Jahresanfang herangekommen.

"Den Endspurt haben wir wohl gestern erlebt", sagte ein Händler. Die Marke von 9000 Punkten dürfte kaum mehr erreicht werden. "Es gibt wohl noch die eine oder andere Positionsbereinigung. Aber grundsätzlich sind die Positionen für den Jahresanfang bezogen", sagte ein anderer Händler.

Davon nicht betroffen sind die Aktien von Julius Bär BAER.VX , die um 3,9 Prozent stiegen. Die Privatbank hat sich mit den US-Behörden im Steuerstreit grundsätzlich geeinigt. Daher werden die bereits bestehenden Rückstellungen von 350 Millionen Dollar um 197,25 Millionen Dollar aufgestockt. Die Einigung müsse allerdings noch vom US-Justizministerium bestätigt werden. Eine Lösung erwartet Bär nun im ersten Quartal 2016. Trotz der zusätzlichen Rückstellungen erwartet die Bank 2015 einen bereinigten Nettogewinn.

"Ein Ende des Steuerstreits rückt endlich in Griffnähe", sagte ein Händler. Damit könne die Bank bald wieder andere Projekte ins Visier nehmen. "Damit kostet die Busse zwar einen Jahresgewinn, sie fällt aber tiefer aus, als in den Medien zuletzt mit bis zu 700 Millionen Dollar spekuliert wurde", sagte ein anderer Börsianer.

Die Aktien der beiden Grossbanken Credit Suisse CSGN.VX und UBS UBSG.VX traten auf der Stelle. Bei den Versicherungen waren die Aktien von Zurich ZURN.VX um 0,2 Prozent höher, während Swiss Re SRENH.VX um 0,5 Prozent sanken. Im Jahresvergleich hat sich der Titel des Rückversicherers mit plus 18 Prozent deutlich besser geschlagen als Zurich, die 18 Prozent verlor.

Etwas leichter notierten die Aktien des Telekommunikationskonzerns Swisscom SCMN.VX und des unter dem Ölpreiszerfall leidenden Bohrinselbetreibers Transocean RIGN.VX .

Die Anteile zyklischer Firmen wie der Sanitärtechnikfirma Geberit GEBN.VX , des Uhrenherstellers Swatch UHR.VX und des Zementkonzerns LafargeHolcim LHN.VX rückten um ein halbes Prozent vor.

Die als krisenresistent geltenden Titel des Pharmariesen Novartis NOVN.VX und des Lebensmittelkonzerns Nestle NESN.VX reihten sich bei den Gewinnern ein. Novartis-Konkurrent Roche ROG.VX war unverändert.

Am breiten Markt fielen die Aktien von Leonteq LEON.S mit einem Kursgewinn von 2,8 Prozent auf. Die Aktie der Derivate-Boutique hat im laufenden Jahr rund 40 Prozent an Wert eingebüsst, nachdem sie sich in den Vorjahren vervielfacht hatte.

Die Aktie von Höhenflieger Galenica GALN.VX konsolidierte den Anstieg mit einem Minus von 0,2 Prozent. Der Titel des Pharmaunternehmens hat sich 2015 nahezu verdoppelt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.