Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Börse schwächer erwartet - Ägypten und EZB im Fokus

Veröffentlicht am 03.02.2011, 08:13
Aktualisiert 03.02.2011, 08:16
CFR
-
RENE
-
SMI
-

Zürich, 03. Feb (Reuters) - Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag zu Beginn etwas nachgeben. Leicht tiefere Vorgaben aus Japan und schwächere US-Aktien-Futures liessen eher tiefere Kurse erwarten, sagten Händler. Dazu komme die sich zuspitzende Lage in Ägypten, wo die Zusammenstösse zwischen den Anhängern und Gegnern des ägyptischen Präsidenten Mubarak, anhielten. "Das sorgt für ein Klima der Unsicherheit", sagte ein Händler.

Die Bank Clariden Leu berechnete den SMI vorbörslich um neun Punkte tiefer auf 6545 Punkten. Der SMI <.FSMIc1> sank um 13 Zähler auf 6464 Punkte.

Neben Ägypten erwarteten Händler auch Impulse von der Pressekonferenz der EZB am Nachmittag. "Man erwartet keine Zinserhöhung aber einige Worte zur Inflationsentwicklung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet", sagte ein Händler.

Der Raffineriekonzern Petroplus hat im vierten Quartal einen bereinigtem Reingewinn von 65 (Vorjahr: Verlust 150) Millionen Dollar. erzielt. Analysten hatten durchschnittlich einen Gewinn von 20,6 Millionen Dollar erwartet. Der Umsatz stieg auf 5,69 (4,19) Milliarden Dollar. Die Firma erwartet für 2011 zwar weiterhin schwierige Märkte, geht aber von einer Verbesserung gegenüber 2010 aus. Vorbörslich legten die Aktien rund drei Prozent zu.

Der Milchverarbeiter Emmi hat 2010 den Umsatz um 2,5 Prozent auf 2,684 Milliarden Franken gesteigert. Die Reingewinn-Marge dürfte voraussichtlich leicht über drei Prozent liegen.

Die Aktien der beiden Luxusgüterhersteller Richemont und Swatch dürften von der Schweizer Aussenhandelsstatistik Impulse erhalten.

Die beiden Biotechnologiefirmen Santhera und Newron haben die Gespräche abgebrochen. In der Vorwoche hatte Santhera bestätigt, Gespräche mit dem Konkurrenten zu führen und damit Übernahmespekulationen angeheizt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Andrew Thompson)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.