Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse startet leicht fester

Veröffentlicht am 23.09.2010, 09:37
CSGN
-
ADEN
-
UBSN
-
ACNF
-

Zürich, 23. Sep (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Donnerstag im frühen Geschäft etwas fester tendiert. Händler sprachen von einer nicht unerwarteten technischen Erholung, nachdem der Markt an den Vortagen nachgegeben habe. Ob der Trend Bestand habe, dürfte mangels anderer Impulse wohl auch von den am Nachmittag erwarteten US-Daten wie den Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe, den Frühindikatoren und den Angaben zum Immobilienmarkt mitbeeinflusst werden. en. Vorgaben aus Asien fehlen weitgehend, da die Börsen in Japan, Hongkong und Südkorea feiertagsbedingt geschlossen waren.

Der SMI <.SSMI> notierte um 09.30 Uhr um 0,3 Prozent höher auf 6364 Punkten. Der breite SPI <.SSHI> stieg ebenfalls um 0,3 Prozent auf 5633 Zähler. Am Vortag hatte der SMI <.SSMI> 1,2 Prozent verloren.

Zu den grössten Gewinnern zählten die Adecco-Aktien , die 1,5 Prozent zulegten. Der Personalvermittler bestätigte anlässlich eines Investorentags in Miami seine Margenziele und äusserte sich positiv zu den weiteren Aussichten.

Keinen Bestand hatte die anfängliche Erholung bei den Aktien der Banken Credit Suisse und UBS. Nach frühen Gewinnen setzten sie die Talfahrt vom Vortag fort. CS büssten 1,2 Prozent ein. Julius Bär hielten sich um 0,2 Prozent in der Gewinnzone.

Dagegen fanden die Aktien zyklischer Firmen nach den Einbussen vom Vortag wieder etwas Boden. Aussagen der US-Notenbank vom Dienstagabend, wonach sie der zähen Erholung der Wirtschaft notfalls mit zusätzlichen Konjunkturstützen Beine machen wolle, hatten Konjunktursorgen ausgelöst.

Etwas höhere Kurse verbuchten die beiden als wenig konjunkturabhängig eingestuften Aktien des Pharmariesen Novartis und des Lebensmittelkonzerns Nestle.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Albert Schmieder)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.