Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Schweizer Börse vor US-Job-Daten wenig verändert

Veröffentlicht am 07.10.2011, 10:16
Aktualisiert 07.10.2011, 10:20
ABBN
-
HOLN
-
CLN
-
SLHN
-
SMI
-

Zürich, 07. Okt (Reuters) - Die Schweizer Börse hat am Freitag im frühen Geschäft wenig verändert tendiert. Händler sagten, nach der jüngsten Erholung und vor der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr verhielten sich die Anleger vorsichtig. "Vor dem Wochenende will ohnehin keiner unnötige Risiken eingehen", sagte ein Händler. Daher neigten die Anleger eher dazu, Gewinne sicherzustellen. Sollten die US-Daten besser als erwartet ausfallen, könnte es aber noch zu einem Schlussspurt kommen, hiess es weiter.

Am Vortag hatte die Aussicht auf Hilfen für den unter Druck geratenen Finanzsektor den Aktien Auftrieb verliehen. Die EZB hatte Milliardenhilfen für die Geldhäuser angekündigt und die EU-Kommission eine koordinierte Aktion der EU-Länder zur Rekapitalisierung der Banken vorgeschlagen.

Der SMI notierte um 09:45 Uhr um 0,2 Prozent leichter mit 5628 Zählern. Der breite SPI ermässigte sich um 0,2 Prozent auf 5086 Punkte.

Etwas unter Druck standen die Aktien von Nestle , die ein Prozent auf 50,10 Franken verloren, was wegen der hohen Gewichtung des Nahrungsmittelriesen im SMI den Index um 15 Punkte nach unten drückte. Händler verwiesen auf eine Note von Nomura, in der es hiess, das dritte Quartal könnte enttäuschend verlaufen sein. Nomura erhöhte zwar das Kursziel auf 47 von 46 Franken, bestätigte aber die Verkaufsempfehlung.

Kaum verändert zeigten sich die beiden Pharmawerte Novartis und Roche .

Auch die Aktien der Banken und Versicherungen traten nach dem jüngsten Anstieg auf der Stelle. Ein Händler sagte, der Sektor habe zunächst darunter gelitten, dass die Ratingagentur Moody's einige britische Banken zurückgestuft hat. Die Aktie von Credit Suisse ermässigte sich um 0,1 Prozent und UBS notierten unverändert. Auch Zurich , Swiss Re und Swiss Life waren nahezu stabil.

Mehrheitlich etwas höhere Kurse verbuchten die Aktien zyklischer Firmen wie ABB , Sulzer , Fischer und Clariant , die ein Prozent anzogen.

Gewinnmitnahmen drückten die Aktie von Holcim ins Minus. Nachdem Grossaktionär Thomas Schmidheiny seinen Anteil am Zementkonzern auf 20,1 von rund 18 Prozent erhöht habe, fehlten die Käufe, die die Aktie nach dem jüngsten Anstieg weiter nach oben tragen könnte, heiss es im Markt. (Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.