Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

SGL Carbon-Aktie: Turnaround in vollem Gange und grüner Boom voraus!

Veröffentlicht am 06.08.2021, 10:13
Aktualisiert 06.08.2021, 10:36
SGL Carbon-Aktie: Turnaround in vollem Gange und grüner Boom voraus!
SGCG
-

Bei manchen Aktien lohnt es sich, sie gelegentlich aus einem anderen Blickwinkel heraus zu betrachten. Wer SGL Carbon (DE:SGCG) Anfang 2020 abgeschrieben hatte, der hat eine der besten Investitionen verpasst.

  • SGL Carbon gilt für viele noch immer als Zulieferer für Autobauer und Schwerindustrie.
  • Zu den größten Wachstumschancen gehören allerdings erneuerbare Energien.
  • Der neue CEO Torsten Derr hat SGL Carbon zurück in die Erfolgsspur geführt.

Die Aktie von SGL Carbon (WKN: 723530) liegt auf Zwölfmonatsbasis 172 % im Plus, aber auf Fünfjahressicht 6 % im Minus und auf Zehnjahresbasis sieht es trostlos aus. Für mich war immer klar, dass in diesem transatlantischen Carbonspezialisten große Potenziale stecken. Aber Probleme in einzelnen Absatzmärkten kosteten viel Substanz und dem früheren Management gelang es nicht, das Ruder herumzureißen.

Es kann daher kaum Zweifel daran geben, dass der jüngste Turnaround mit CEO Torsten Derr zu tun hat, der im Juli 2020 als Restrukturierungsexperte angeheuert wurde. Er fokussierte sich von Anfang an auf die wesentlichen Stellschrauben, um SGL auf Vordermann zu bringen. Konsequente Maßnahmen zur Sicherung der Liquidität standen an erster Stelle.

Dazu gehört auch, die Kostenbasis zu senken, den Vertrieb auf bessere Margen zu trimmen und die Segmente neu auszurichten. Bereits jetzt hat das Management über 60 % von mehr als 700 Initiativen abgeschlossen. Dieses Fitnessprogramm soll dafür sorgen, dass SGL Carbon nach 2023 wieder gute Gewinne generieren kann, um aus eigener Kraft neue Potenziale zu generieren.

Viele Chancen in einer Aktie Während das Unternehmen sich also gesundschrumpft, entwickelt es auch umfassende Pläne für die langfristige Wachstumsstrategie. Aktuell teilen sich die Umsätze wie folgt auf die Endmärkte auf:

  • Mobility: 29 %
  • Industrie: 24 %
  • Energie: 19 %
  • Chemie: 12 %
  • Textil: 6 %
  • Halbleiter/Digitalisierung: 10 %

Diese Aufteilung erzählt allerdings nur die halbe Geschichte.

Wie SGL Carbon von der Energie- und Mobilitätswende profitiert Die Dynamik der unterschiedlichen Anwendungsfelder der carbonbasierten Produkte ist höchst unterschiedlich. Manches wird stagnieren, anderes langsam wachsen. Auffallend ist jedoch, dass die größten Hoffnungen auf erneuerbaren Energien und ähnlichen Themen liegen. Dort lockt hohes Wachstum.

Rotorblätter von Windkraftturbinen, die zum Einsatz kommen, werden immer länger. Carbonfasern spielen dort eine wichtige Rolle, um das Material zu stärken, und SGL Carbon ist der Anbieter mit der größten Erfahrung und einem günstigen internationalen Produktionsnetzwerk. Der Offshore-Boom dürfte auf Jahre hinaus anhalten und für stark wachsende Nachfrage sorgen.

Auch wenn es um die Züchtung von Siliziumkristallen für Solarzellen geht, ist SGL Carbon ein Pionier mit seinen Spezialgraphit-Komponenten und dem zugehörigen Prozess-Know-how. Weitere Lösungen rund um Wärmebehandlung, Beschichtung und Reinigung kommen bei der Modulfertigung zum Einsatz. Experten erwarten, dass sich der Solarmarkt alle drei bis vier Jahre verdoppeln wird. Und beim Wundermaterial Siliziumkarbid, wo noch höhere Wachstumsraten anstehen, erwartet SGL schon kurz- bis mittelfristig einen gewaltigen Schub aufgrund von technologischen Durchbrüchen.

Zu den weiteren verwandten Wachstumsthemen für SGL gehören Wärmepumpen, Batteriegehäuse, Anodenmaterialien und Brennstoffzellenkomponenten. Wenn nur ein paar Sachen davon voll einschlagen, dürften die besten Tage von SGL Carbon noch bevorstehen.

Ralf Anders partizipiert über ein von ihm betreutes Indexzertifikat an der Aktienentwicklung von SGL Carbon. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.