🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

SoftBank gibt dem Druck der Aktionäre nach und kauft 4,8 Milliarden Dollar an Aktien zurück

Veröffentlicht am 21.03.2020, 12:18
© Reuters.
9984
-
UBER
-
WORK
-

Die SoftBank (T:9984) (WKN: 891624)-Aktie fällt im aktuellen COVID-19-Crash, und das Unternehmen bekommt ordentlich Druck vom aktivistischen Investor Elliott Management. Daher gab das Unternehmen bekannt, 4,8 Milliarden Dollar seiner eigenen Aktien zurückzukaufen.

Der japanische Technologiegigant sagte, dass er maximal 7 % der ausstehenden Aktien zurückkaufen werde. Das Rückkaufprogramm startet am 16. März 2020 und wird am 15. März 2021 abgeschlossen.

Diese Entscheidung wird als direkte Antwort auf Elliott Management gesehen. Die Investmentfirma hat einen 2,5 Milliarden Dollar schweren Anteil an SoftBank aufgebaut. Der aktivistische Investor hatte sogar auf 20 Milliarden Dollar an Rückkäufen gepocht. Elliott und andere Investoren waren zuletzt kritisch gegenüber SoftBanks Technologieinvestments eingestellt: Der 100 Milliarden Dollar schwere Vision Fund macht schwere Zeiten durch und hat aufgrund einiger Investitionen, die sich nicht wie erhofft entwickelt hatten, Milliarden Dollar verloren.

Der Vision Fund besitzt Anteile an Uber (NYSE:UBER) (WKN: A2PHHG) und Slack (NYSE:WORK) (WKN: A2PGZL). Beide Aktien haben sich seit ihrem Börsengang nicht unbedingt optimal entwickelt. SoftBank realisierte außerdem einen Verlust von 4,6 Milliarden Dollar aus seinem WeWork-Investment, nachdem das Unternehmen mit seinem Börsengang gescheitert war.

SoftBanks CEO Masayoshi Son warnte kürzlich zudem vor weiteren Fehlschlägen im Vision Fund; die nächsten Marktführer aus der Tech-Industrie zu identifizieren sei in Zeiten von COVID-19 ein schweres Unterfangen. Einige SoftBank-Investments, etwa bei Mitfahrgelegenheiten, Essensauslieferungen und Übernachtungsgelegenheiten, leiden stark unter der Pandemie. Das hat die SoftBank-Aktie wie auch den breiten Markt belastet.

Trotz SoftBanks Vision, die Tech-Marktführer von morgen zu finden, scheinen Investoren derzeit Aktienrückkäufe als Cash-Verwendung vorzuziehen. Elliott pocht zusätzlich auf mehr Transparenz und ein besseres Management des Vision Fund.

Donna Fuscaldo besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Slack Technologies. The Motley Fool empfiehlt Aktien von Uber Technologies (NYSE:UBER).

Dieser Artikel erschien am 13. März 2020 auf Fool.com und wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.