Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Solide 3,4 % Dividendenrendite gefällig? Dann kennst du hoffentlich die Aktie von Walgreens Boots Alliance!

Veröffentlicht am 05.05.2021, 08:02
Aktualisiert 05.05.2021, 08:05
Solide 3,4 % Dividendenrendite gefällig? Dann kennst du hoffentlich die Aktie von Walgreens Boots Alliance!
WBA
-

Als Investor hat man es ja bekanntlich nicht immer leicht. Vor allem dann nicht, wenn es darum geht, welche Aktien letztendlich den Weg ins Depot finden sollen. So unüberschaubar ist das Angebot an der Börse. Viele Anleger bevorzugen deshalb eine bestimmte Strategie. Dies macht die Investmententscheidungen in der Regel etwas einfacher, da viele Werte dann ja schon einmal durch das Raster fallen.

Nicht wenige Investoren setzen bei der Aktienanlage beispielsweise auf Dividendenaktien. Der Hintergrund dafür ist meistens, sich mit den Gewinnausschüttungen einen zusätzlichen passiven Geldstrom aufzubauen. Dabei kann es hilfreich sein, sich auf Werte zu konzentrieren, die eine recht solide Dividendenpolitik aufweisen. Viele solcher interessanten Titel sind in den USA zu finden. Genau wie die Firma Walgreens Boots Alliance (NASDAQ:WBA) (WKN: A12HJF), mit der wir uns im heutigen Artikel einmal kurz beschäftigen.

Hierbei handelt es sich um die größte US-amerikanische Apothekenkette, die im Jahr 2015 aus dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Walgreens und Alliance Boots entstanden ist. Um sich die Größe des Konzerns vorstellen zu können, möchte ich an dieser Stelle anführen, dass er stolze 180.000 Apotheken in 20 Ländern mit medizinischen Produkten bzw. Medikamenten beliefert.

Kommen wir zur Dividende Wie viele andere amerikanische Unternehmen zahlt auch Walgreens Boots Alliance seine Gewinnbeteiligung viermal im Jahr an seine Aktionäre aus und kann hierbei auf eine lange Tradition zurückblicken. Denn schon seit 88 Jahren wird eine Dividende an die Investoren überwiesen und bereits seit 45 Jahren wird diese nun schon ohne Unterbrechung angehoben. Alleine in den letzten zehn Jahren ist die Quartalsdividende um insgesamt 167 % angestiegen.

Aktuell fließen jedes Quartal 0,4675 US-Dollar je Aktie in die Taschen der Aktionäre. Auf ein Jahr hochgerechnet kommt man so in den Genuss einer Dividendenzahlung von insgesamt 1,87 US-Dollar je Anteilsschein. Legt man den aktuellen Kurs der Walgreens-Aktie zugrunde, so lässt sich eine recht interessante Dividendenrendite von 3,44 % ermitteln. Doch sollte der Konzern die nächsten Jahre seine Ausschüttung weiter anheben, könnte sich die persönliche Dividendenrendite natürlich immer noch etwas weiter erhöhen.

Ein Blick auf die Aktie Die Papiere von Walgreens Boots Alliance haben im vergangenen ganz von Corona geprägten Jahr sichtliche Probleme an den Tag gelegt. Erst mit Beginn des neuen Jahres sind sie in eine kleine Aufwärtsbewegung übergegangen. Derzeit notieren sie mit 54,30 US-Dollar (03.05.2021) immerhin 31 % höher als noch Anfang Januar. Doch der aktuelle Wert liegt immer noch sehr weit unter dem absoluten Höchstkurs, der bereits am 13.12.2016 mit 87,73 US-Dollar erreicht wurde.

Die Walgreens-Aktie hat also durchaus noch Nachholbedarf. Und ich denke, dass man hier durchaus positiv eingestellt sein kann. Denn nachdem das Unternehmen im zweiten Geschäftsquartal besser als erwartet abgeschnitten hat, wurde man auch gleich für das gesamte Geschäftsjahr etwas optimistischer. Konkret erwartet die Führungsspitze hier nun beim bereinigten Gewinn je Aktie auf Basis konstanter Wechselkurse einen Anstieg im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich. Zuvor war man an dieser Stelle nur von einer Steigerung im niedrigen einstelligen Prozentbereich ausgegangen.

Walgreens Boots Alliance könnte also in der nächsten Zeit noch mehr zu bieten haben als nur eine solide Dividende. Auch der Aufwärtstrend der Aktie könnte uns unter Umständen noch etwas länger erhalten bleiben. Wer also noch einen internationalen Wert mit einer interessanten Dividende und etwas Kursfantasie sucht, könnte mit der Walgreens-Aktie also eventuell gerade fündig geworden sein.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.