Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

S&P 500 Dividende: Warum Goldman Sachs-Analyst David Kostin pessimistisch ist

Veröffentlicht am 14.04.2023, 16:29
© Reuters.
US500
-

Investing.com - Goldman Sachs-Analyst David Kostin hat seine Prognose für die S&P 500-Dividende pro Aktie (DPS) für das Jahr 2024 auf 73 Dollar (von zuvor 75 Dollar) gesenkt. Im Jahresvergleich entspräche das einem Wachstum von 4 %.

Die Dividende je Aktie für 2023 hat der Experte mit 70 Dollar bestätigt, was einer Dividendensteigerung von 5 % gegenüber dem Vorjahr entspräche.

"Die Gewinnaussichten für 2023 haben sich seit der Veröffentlichung unserer letzten Dividendenprognose abgeschwächt. Statt eines prognostizierten EPS-Wachstums von 3 % erwarten wir für dieses Jahr nur noch ein Wachstum von 1 %. Wegen der zeitlich verzögerten Relation zwischen Gewinnen und DPS schlägt sich das primär in der Dividende für 2024 nieder", so Kostin in einer Kundenmitteilung.

Der Analyst sieht gleich mehrere Risiken für die Dividendenentwicklung, darunter ein angespanntes Kreditumfeld und ein sich eintrübender Ausblick für die Unternehmensausgaben.

Im ersten Quartal seien die ausgezahlten Dividenden um 8 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen, so Kostin, der in diesem Zusammenhang auf ein "gesundes Umfeld" hinweist.

Langfristig ist Kostin aber positiver gestimmt. Seiner Meinung nach preisen die S&P 500-Dividendenfutures einen "unangemessen düsteren Ausblick" ein.

"Im Vergleich zur Marktpreisgestaltung implizieren unsere Basisprognosen (ohne Rezession) ein Potenzial zur Oberseite von 10 % für den Kontrakt 2024, 22 % für den Kontrakt 2025 und 32 % für den Kontrakt 2026", resümierte er.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.