🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

S&P500 hat Aufwärtspotenzial bis 5600 – BofA

Veröffentlicht am 16.01.2024, 15:06
© Reuters.
US500
-

Investing.com – Die überwältigende Meinung an der Börse ist, dass der S&P 500 (SPX) im Jahr 2022 eine zyklische Korrektur innerhalb eines längerfristigen Bullenmarktes durchlief. Im Jahr 2023 ging er laut den technischen Analysten der BofA in einen zyklischen Bullenmarkt innerhalb desselben langfristigen Bullenmarktes über.

Zu Beginn des Jahres 2024 befindet sich der S&P 500 in einem mittleren zyklischen und mehrjährigen Aufwärtstrend, so die Analysten in einer Mitteilung.

Verschiedene Faktoren, darunter die Szenarioanalyse, die Saisonalität von Wahljahren, eine bedeutsame Ausgangslage von 2022-2023 und der Fahrplan des langfristigen Bullenmarktes, deuten darauf hin, dass der S&P 500 im Jahr 2024 über 5000 Punkte steigen könnte.

"Der SPX stieg 2023 um 24,2%, nachdem er 2022 um 19,4% gefallen war. Die Anleger wollen wissen: Kann der SPX zwei Jahre in Folge zulegen und sich 2024 wieder erholen? Die Antwort lautet ja", so die Analysten.

"Der SPX liegt in 86% der Fälle im Plus, bei einer durchschnittlichen Rendite von 13% in den Jahren, die auf ein Aufwärtsjahr (2023) nach einem Abwärtsjahr (2022) folgen."

Nach diesem Indikator wird der SPX Ende 2024 bei 5300-5400 gehandelt.

"Die "Cup and Handle"-Formation von 2022-2023 und unsere langfristigen Bullenmarkt-Roadmap-Charts deuten ebenfalls darauf hin, dass der SPX im Jahr 2024 einige Zeit über 5000 verbringt."

Die Ausgangsposition, die einem "Cup and Handle"-Muster ähnelt, deutet laut BofA auf potenzielle künftige Ziele bei 5200 und 5600 hin, mit einer starken Basis oberhalb der 4600er-Marke.

Der steigende gleitende 40-Wochen-Durchschnitt (MA) um 4400 und der aufwärts gerichtete 200-Wochen-MA um 4000 dienen als Indikatoren für den zyklischen und langfristigen Aufwärtstrend in der Mitte des Zyklus.

Angesichts der Tatsache, dass 2024 ein Wahljahr ist, stellen die Analysten fest, dass das Jahr 4 des Präsidentschaftszyklus solide Renditen aufweist. Sie merkten jedoch auch an, dass der SPX im frühen Jahr 4 Probleme haben kann, weil die Renditen von Januar bis Mai in Präsidentschaftswahljahren schwach sind.

Insgesamt tendiert der SPX in Präsidentschaftswahljahren zu soliden Gewinnen.

Es sind aber längst nicht alle Aktien, die diesen positiven Trend gleichermaßen mitmachen. Es wird 2024 im S&P500 Werte geben, die den Index um ein Vielfaches schlagen und welche die hinter der Performance weit zurückbleiben.

Das neueste Feature in InvestingPro, ProPicks, hilft Ihnen dabei die Aktien herauszufiltern, welche das größte Gewinnpotenzial haben. Die konkreten Strategien haben den S&P500 in den vergangenen 10 Jahren teilweise um über 1000% geschlagen. Schauen Sie nicht länger zu wie andere die großen Gewinne einfahren, sondern werden auch Sie ein ProTrader.

Mit dem Rabattcode „ProTrader“ erhalten Sie InvestingPro als Neujahrsangebot um bis zu 60% günstiger. Hier klicken und den Rabattcode nicht vergessen

Nur für kurze Zeit: Der Rabattcode funktioniert auch für die Verlängerung bestehender InvestingPro-Abos.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.