Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Steht NIO, Chinas Tesla-Rivale, kurz vor dem Turnaround?

Veröffentlicht am 26.07.2019, 06:00
TSLA
-
NIO
-

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO (NYSE:NIO) (WKN:A2N4PB) ließ verlauten, dass er im zweiten Quartal 2019 insgesamt 3.553 Fahrzeuge ausgeliefert hat, darunter die ersten Exemplare des brandneuen SUVs ES6.

Die Auslieferungen gingen gegenüber dem Ergebnis des ersten Quartals von NIO um 21 % zurück, lagen aber im zweiten Quartal deutlich über der vorsichtigen Guidance, die das Unternehmen Ende des ersten Quartals gegeben hatte.

Das waren gute Nachrichten für NIOs angeschlagene amerikanische Hinterlegungsscheine, die neulich um 15 % gestiegen sind.

Warum die NIO-Aktie dieses Jahr abgerutscht ist NIO hatte im Jahr 2018 einen vielversprechenden Start, aber mehrere Faktoren haben die Aktie seit Dezember unter Druck gesetzt:

  • Sinkende Umsätze. Das erste Serienmodell des Unternehmens, ein elektrischer Crossover-SUV für sieben Personen namens ES8, fand ab Januar nur noch wenige Käufer, weil die chinesische Regierung eine Subvention für Elektrofahrzeuge gekürzt hatte.
  • Weggang von Führungskräften. Der angesehene US-amerikanische CEO von NIO, Padmasree Warrior, hat im Dezember das Unternehmen verlassen, und mehrere andere sind ihm gefolgt.
  • Die Bedenken bezüglich der Verarbeitungsqualität von NIO nehmen zu. Das ist natürlich nie gut, aber es ist besonders schlecht in China, wo die Verbraucher viele andere Möglichkeiten haben.
  • Wettbewerb. NIO wurde oft als potenzieller chinesischer Rivale von Tesla (NASDAQ:TSLA) (WKN:A1CX3T) bezeichnet. Aber Tesla baut jetzt eine eigene Fabrik in der Nähe von Shanghai und könnte bald in der Lage sein, sein Model 3 chinesischen Käufern ohne die Steuern anzubieten, die China auf importierte Fahrzeuge erhebt.
Das Ergebnis: Der Aktienkurs von NIO ist seit dem Börsengang im September letzten Jahres um fast 42 % gefallen.

NIO via YCharts

Aber es dürfte nicht alles verloren sein. Nach mehreren schwierigen Monaten stieg der Umsatz von NIO im Juni dank der Nachfrage nach einem neuen Modell leicht an.

Quelle: NIO. Monatliche Auslieferungszahlen für den ES8 (in blau) seit 2018. Auslieferungen für den ES6 begannen diesen Juni

Dieses Modell ist der ES6, ein fünfsitziger E-Crossover-SUV, der eine bessere Reichweite als der ES8 und einen günstigeren Verkaufspreis hat.

Auf dem Papier ist der ES6 zumindest das überzeugendere Fahrzeug. Das Interieur ist gut genug ausgestattet, um den Erwartungen der gehobenen Käufer gerecht zu werden, und es verfügt über eine lange Liste von Hightech-Features, darunter NIOs KI-Assistent, genannt NOMI. Aus mechanischer Sicht ist der ES6 ein Doppelmotor-Design mit einer faszinierenden Funktion: Der Motor, der die Vorderachse antreibt, ist auf Effizienz getrimmt; der Hinterachsmotor ist für Leistung optimiert.

Fazit: Es wird nicht leicht, aber es gibt Grund zur Hoffnung NIO stellte den ES6 erstmals im Dezember vor. Das frühe Interesse schien stark zu sein, aber es wird dann doch ein paar Monate dauern, bis wir wissen, inwieweit sich dieses Interesse auch in Aufträge verwandelt hat und ob die Nachfrage nachhaltig ist. Derweil sollte man als Anleger den chinesischen Neuwagenmarkt und den Fortschritt der Tesla-Fabrik in Shanghai beobachten und ganz genau darüber nachdenken, ob die aktuellen Preise ein guter Zeitpunkt zum Einstieg oder Nachkauf sind – oder ob es für NIO von hier aus nicht mehr groß weitergeht.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla. John Rosevear besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel erschien am 11.7.2019 auf Fool.comund wurde für unsere deutschen Leser übersetzt.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.