Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Stetiges Dividendenwachstum gesucht? Von Starbucks erhält man aktuell über 400 % mehr Gewinnausschüttung als vor 10 Jahren!

Veröffentlicht am 23.12.2022, 08:49
Stetiges Dividendenwachstum gesucht? Von Starbucks erhält man aktuell über 400 % mehr Gewinnausschüttung als vor 10 Jahren!
SBUX
-

Hast auch du dich schon einmal mit der sogenannten Dividendenstrategie beschäftigt? Denn diese ist für jeden Anleger ja relativ einfach umzusetzen. Man muss dafür nämlich nur in Aktien von Unternehmen investieren, die regelmäßig eine Gewinnbeteiligung zahlen.

Wenn man dies konsequent umsetzt, dann kann man sich in der Regel schon nach nicht allzu langer Zeit über einen angenehmen positiven Cashflow freuen. Dieser zusätzliche passive Einkommensstrom kann sogar so stark anwachsen, dass er irgendwann schon fast so etwas wie ein zweites Gehalt darstellt.

Und du stimmst mir sicherlich zu, dass dies beispielsweise auch jetzt, im Zuge einer ausufernden Inflation und hoher Energiepreise, eine tolle Angelegenheit wäre. Um so etwas zu erreichen, ist es natürlich von Vorteil, auf Firmen zu setzen, die ihre Dividende jedes Jahr anheben.

Umso besser könnte es hier sein, wenn die Erhöhungen auch noch in einem recht hohen Tempo erfolgen. Mit der US-Kaffeehauskette Starbucks (NASDAQ:SBUX) (WKN: 884437) aus Seattle wollen wir uns heute genau solch ein Unternehmen einmal kurz anschauen.

Starbucks wurde bereits 1971 gegründet und betreibt rund um den Globus rund 34.000 konzerneigene und lizenzierte Selbstbedienungscafés. Aber man will weiter wachsen und bis 2030 die Anzahl der Cafés auf bis zu 50.000 erhöhen.

Schauen wir uns die Dividende an

Starbucks hat erst im Jahr 2010 damit begonnen, eine Gewinnausschüttung an seine Aktionäre zu überweisen. Und ich bin der Meinung, dass man die Dividendenpolitik des Kaffeespezialisten durchaus als sehr solide bezeichnen kann.

Denn gleich von Beginn an lassen sich regelmäßige Dividendenanhebungen erkennen. Und auch in diesem Jahr gab es für die Investoren in dieser Hinsicht keine Enttäuschung. Erst vor Kurzem ist die Ausschüttung nämlich wieder erhöht worden.

Wodurch sich die Aktionäre seit November mit 0,53 US-Dollar je Aktie über eine um 8,2 % höhere Quartalsdividende freuen können als noch im August. Auf ein Jahr hochgerechnet kann man so also eine Gesamtdividende von 2,12 US-Dollar je Anteilsschein ermitteln.

Doch wie sah es an dieser Stelle vor zehn Jahren aus? Damals waren es noch 0,42 US-Dollar je Anteilsschein, die man als Anleger in zwölf Monaten insgesamt erhielt. Was bedeutet, dass man für diesen Zeitraum ein Dividendenwachstum von 405 % erkennen kann. Und dies kommt gleichwohl einer durchschnittlichen Erhöhung von 17,6 % pro Jahr gleich.

Noch ein Blick auf die Aktie

Dieses Jahr geriet auch die Starbucks-Aktie in etwas schwierigeres Fahrwasser und ist unter anderem aufgrund der Börsenturbulenzen etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Und obwohl sie sich bereits wieder etwas erholt hat, notiert sie mit 97,60 US-Dollar (20.12.2022) aktuell rund 16 % tiefer als Anfang Januar.

Die Bewertung der Papiere liegt derzeit mit einem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 26 sicherlich noch auf einem nicht zu hohen Niveau. Und wie sieht es bei der Dividendenrendite aus? Aktuell kann man für diese einen Wert von 2,17 % errechnen.

Für das Fiskaljahr 2022, das bei Starbucks bereits am 02.10.2022 endete, konnte der Konzern mit einem Umsatzanstieg von 11 % glänzen. Doch das Ergebnis je Aktie (EPS) ging um 4,6 % von 3,10 US-Dollar auf 2,96 US-Dollar zurück. Trotzdem hat man die Schätzungen der Analysten damit aber leicht übertroffen.

Wer gerne Titel in seinem Depot hat, die langfristig ein hohes Dividendenwachstum zeigen, der könnte sich mit der Starbucks-Aktie durchaus anfreunden. Aber auch auf einen ansehnlichen Kursanstieg hätte man in den letzten zehn Jahren nicht verzichten müssen. Denn die Papiere von Starbucks weisen gegenüber damals immerhin ein Kursplus von 260 % auf.

Der Artikel Stetiges Dividendenwachstum gesucht? Von Starbucks erhält man aktuell über 400 % mehr Gewinnausschüttung als vor 10 Jahren! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Starbucks und empfiehlt die folgenden Optionen: Short January 2023 $92.50 Put auf Starbucks.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.