Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktienmärkte: DAX 30 und CAC 40 auf Talfahrt - Alle warten auf Trumps China-Statement

Veröffentlicht am 29.05.2020, 09:47
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
RENA
-
JDEP
-

Von Peter Nurse

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte begaben sich am Freitag angesichts der Nervosität über die zunehmenden US-China Spannungen auf Talfahrt. Im Fokus der Anleger steht Trumps Pressekonferenz zu den Sicherheitsgesetzen in Hongkong.

Um 10:10 Uhr notierte der DAX 30 in Deutschland 1,5% niedriger, Frankreichs CAC 40 fiel um 1,3%, während der britische FTSE Index 1,0% abgab.

Die Beziehungen zwischen den USA und Peking sind seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie angespannt und Präsident Trump wird im Laufe des Freitags eine Pressekonferenz abhalten, nachdem das chinesische Parlament am Donnerstag ein Sicherheitsgesetz für Hongkong verabschiedet hat. In diesem Zusammenhang steht die Zukunft der demokratischen Freiheiten in Hongkong auf dem Spiel.

Ein erneuter Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt würde die europäischen Regierungen in eine schwierige Lage bringen, da sie gerade erst beginnen sich von den Coronavirus Lockdowns zu erholen.

Im Vorfeld der Erklärung von Präsident Trump zeigten die Wirtschaftsnachrichten aus Europa eine gewisse Verbesserung, zugegebenermaßen von einer niedrigen Basis ausgehend.

Frankreichs Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal weniger als ursprünglich angenommen, wobei die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone in den ersten drei Monaten des Jahres gegenüber dem Vorquartal um 5,3% schrumpfte.

Auch die deutschen Einzelhandelsumsätze sanken im April um 5,3% und damit so schnell wie seit 2007 nicht mehr, aber der Wert war viel besser als der allgemein erwartete Rückgang von 12%.

Renault (PA:RENA) ist um 3,5% eingebrochen, nachdem der französische Autohersteller angekündigt hatte, die Fahrzeugmontage in mehreren Werken in Frankreich einzustellen, während weltweit rund 15.000 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Die Aktie von JDE Peet (AS:JDEP) legte zu Beginn des Handels an der Euronext in Amsterdam um 11% zu, nachdem der weltweit zweitgrößte Hersteller von abgepacktem Kaffee, während der Coronavirus-Krise als eines der wenigen großen Unternehmen an die Börse gegangen war.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.