Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

DAX und Euro Stoxx 50 deutlich schwächer - ThyssenKrupp bricht ein

Veröffentlicht am 04.05.2020, 09:53
Aktualisiert 04.05.2020, 10:07
© Reuters.
EUR/USD
-
UK100
-
XAU/USD
-
FCHI
-
DE40
-
TEF
-
TKAG
-
GC
-
LCO
-
CL
-
TEF
-

von Peter Nurse 

Investing.com - Die europäischen Aktienmärkte sackten am Montag ab, als die Investoren aus dem verlängerten Wochenende zurückkehrten und mit neuem Streit zwischen den USA und China aufgrund der Coronavirus-Krise konfrontiert wurden.

Um 09:35 MEZ stand der DAX um 2,9% tiefer, der französische CAC 40 war 3,5% im Minus, während der britische FTSE Index sich nicht von der Stelle rührte, da am Freitag in London gehandelt wurde und die Verluste schon angefallen waren.

US-Außenminister Mike Pompeo sagte am Sonntag, es gebe „stichhaltige Beweise“ dafür, dass das neue Coronavirus aus einem chinesischen Labor gekommen sei, ohne Einzelheiten zu liefern. Dies folgte der Warnung von Präsident Donald Trump vom Freitag, er erwäge wegen der Pandemie Vergeltungsmaßnahmen, wie neue Handelszölle gegen China.

Die Befürchtung, dass sich dieser Streit in einen weiteren Handelskrieg verwandeln könnte, nur wenige Monate nachdem die erste Runde des Handelsabkommens zwischen den beiden Mächten unterzeichnet wurde, um den letzten schädlichen Konflikt zu beenden, lässt den Risikoappetit schwinden.

Weitere schlechte Nachrichten kamen aus spanischen Fabriken. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe des Landes fiel von 45,7 im März auf 30,8 im April, der größte Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Februar 1998.

In Unternehmensnachrichten brachen die Aktien von Thyssenkrupp (DE:TKAG) um 15% ein, da Bedenken hinsichtlich des Verkaufs ihrer Aufzugssparte bestehen, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass Cinven und Advent andere Investoren für den 17,2-Milliarden-Euro-Deal suchen, der der größte europäische Buyout-Deal seit einem Jahrzehnt gewesen war.

Auf der anderen Seite stieg Telefonica (MC:TEF) (NYSE:TEF) um 2,3%, nachdem bestätigt wurde, dass am Montag Gespräche zur Fusion seiner britischen Mobilfunktochter O2 mit Liberty Globals Tochter Virgin Media aufgenommen wurden.

Ölfutures waren aufgrund der Befürchtungen vor einem Handelskrieg schwächer, obwohl die großen Förderländer mit Produktionskürzungen begannen, um den durch die Coronavirus-Pandemie ausgelösten Einbruch der Kraftstoffnachfrage auszugleichen. Um 09:55 MEZ wurden US-Rohöl-Futures um 5,8% tiefer zu 18,63 USD das Fass gehandelt und auch der internationale Benchmark Brent verbilligte sich um 1,7% auf 25,98 USD.

Demgegenüber stiegen US-Gold-Futures um 0,8% auf 1.714,50 USD die Feinunze, während der EUR/USD Kurs zu 1,0931 mit einem Minus von 0,5% gehandelt wurde.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.