🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Tarife im Paketdienst: Post-Personalchefin geht auf Verdi zu

Veröffentlicht am 28.01.2015, 05:43
Tarife im Paketdienst: Post-Personalchefin geht auf Verdi zu
DHLGY
-

BONN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Personalchefin der Deutschen Post (OTC:DPSGY) (ETR:DPW), Melanie Kreis, will der Gewerkschaft Verdi im Streit um eine geringere Bezahlung neuer Mitarbeiter in der Paketzustellung entgegenkommen. Die Löhne der neuen Zusteller könnten als Teil des Haustarifes vereinbart werden, sagte die Managerin der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Wenn wir unternehmensintern für Neueinsteiger im Paketbereich deutlich günstigere Konditionen vereinbaren, wäre das immer noch eine Lösung, die für neue Mitarbeiter attraktiv ist", schlug Kreis vor.

Grundsätzlich verteidigte sie - wie zuvor bereits Post-Chef Frank Appel - aber die Pläne des Bonner Konzerns für eine Ausgründung von Servicefirmen außerhalb des bestehenden Haustarifvertrags der Post. Für die Besetzung der Stellen mit 10 000 Paketzustellern in den neuen Unternehmen würden bereits "viele Einstellungsgespräche" geführt. Kreis lehnte Streiks wegen des umstrittenen Vorhabens ab. "Wir sehen dafür jedenfalls keine Veranlassung", sagte sie der Zeitung. In den neuen Firmen könnten die Gehälter aber deutlich über die regionalen Tarife der Logistik aufgestockt werden - etwa durch übertarifliche Prämien für eine "für gute Qualität" der Arbeit. Zudem könnten befristete Verträge entfristet werden. Am Mittwoch will Verdi in Düsseldorf über die aus Sicht der Gewerkschaft herrschende "Tarif- und Mitbestimmungsflucht" bei der Deutschen Post DHL informieren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.