Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Thyssenkrupp treibt Umbau zur klimaschonenden Stahlproduktion voran

Veröffentlicht am 11.11.2019, 14:39
Aktualisiert 11.11.2019, 14:41
© Reuters.  Thyssenkrupp treibt Umbau zur klimaschonenden Stahlproduktion voran
AIRP
-
TKAG
-
SZGG
-
MT
-

Duisburg, 11. Nov (Reuters) - Der größte deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp TKAG.DE verstärkt seine Bemühungen um eine klimaschonender Stahlerzeugung. Das Unternehmen startete am Montag mit dem Industriegasekonzern Air Liquide AIRP.PA ein Pilotprojekt, bei dem Wasserstoff direkt in einem Hochofen eingesetzt wird, um damit weniger Kohlenstoff zu verwenden. Bis zu 20 Prozent CO2 könnten dadurch eingespart werden, sagte Vorstandsmitglied Klaus Keysberg bei der Vorstellung der Pläne in Duisburg. Der Konzern bekenne sich zu den Zielen des Pariser Klimagipfels von 2015 und wolle seine Stahlproduktion bis 2050 klimaneutral gestalten. Bis 2030 soll der Ausstoß um 30 Prozent gesenkt werden.

Die Stahlbranche gehört neben der Energiewirtschaft und der Chemieindustrie zu den größten Produzenten des klimaschädlichen Kohlendioxid. Neben Thyssenkrupp TKAG.DE treiben auch Konkurrenten wie Salzgitter SZGG.DE oder ArcelorMittal MT.AS Projekte für eine geringere Umweltbelastung voran. Allein Thyssenkrupp bläst jährlich rund 25 Millionen Tonnen CO2 in die Luft. Der Konzern habe dadurch einen großen Hebel für Einsparungen, sagte Keysberg. Die Hochöfen am Standort Duisburg produzierten 2,5 Prozent der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland. Im Gesamtkonzern entfielen 95 Prozent der CO2-Produktion auf die Stahlsparte.

Thyssenkrupp hat die Kosten für den Umbau der Produktion auf zehn Milliarden Euro und mehr beziffert. Stahlchef Premal Desai machte deutlich, dass das Unternehmen dabei auch auf finanzielle Unterstützung durch den Staat setzt. "Das werden wir nicht aus unserem Betrieb heraus finanzieren. Das ist eine große gesellschaftliche Aufgabe."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.