Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Top-Content-Drops vorbei bei Nintendo Switch Online?

Veröffentlicht am 12.04.2022, 08:10
Aktualisiert 12.04.2022, 08:36
Top-Content-Drops vorbei bei Nintendo Switch Online?
7974
-
SNAP
-

Top-Content-Drops bei Nintendo (T:7974) (WKN: 864009) Switch Online. Das verbinden die meisten Verbraucher mit Releases aus der 64er-Ära. Vergessen dürfen wir dabei jedoch nicht, dass das Management auch aus anderen Konsolengenerationen schöpfen kann. Unter anderem die älteren NES- und SNES-Systeme dienten zuletzt als Content-Quelle, neben dem Sega Megadrive.

Aber bleiben wir heute bei Nintendo 64 und Switch Online. Hat das Management jetzt bereits sein ganzes Pulver verschossen? Nein, vermutlich nicht. Denn auch wenn einig Kassenschlager bereits veröffentlicht sind, so gibt es noch Fortsetzungsmöglichkeiten. Selbst wenn jetzt vermeintlich schwächere Titel vor dem Release stehen.

Nintendo Switch Online: Jetzt schwächerer Content …? Bei Nintendo Switch Online ist der nächste Release jetzt angekündigt. Bei der 64er-Emulation plant das Management nun offenbar, Mario Golf zu veröffentlichen. Ob das der große Content-Wurf ist, das dürften einige Investoren sich mit Sicherheit fragen. Immerhin geht es um einen weiteren Teil aus der Reihe mit Super Mario. Aber eben nicht um einen Adventure-Klassiker.

Mit Blick auf die bisherigen Content-Veröffentlichungen erkennen wir zudem, dass es eine Menge starker Releases gegeben hat: Die beiden Teile aus der The Legend of Zelda-Reihe, Ocarina of Time und Majora’s Mask, Super Mario 64, selbst Banjo Kazooie und Paper Mario gehörten bis jetzt dazu. Das ist eine starke Content-Basis und das Potenzial, das natürlich bereits vorbei ist. Aber es gibt noch weitere Klassiker. Pokémon Snap (NYSE:SNAP) zeigt es oder auch der Stadium-Teil der Pokémon-Reihe, der noch nicht einmal als Option angekündigt ist.

Vergessen sollten wir außerdem nicht, dass die Content-Bibliothek auch in der Breite immer wertvoller wird, selbst wenn die Releases qualitativ nachlassen. Entscheidend dürfte sein, dass die wirklich wichtigen Titel früher oder später nicht auf einer Streichliste stehen.

Potenzial noch nicht verschossen Nintendo Switch Online hat für mich als Verbraucher, aber auch als Investor noch nicht das volle Potenzial erreicht. Ganz im Gegenteil: Das Management des japanischen Videospielekonzerns fängt für mich eigentlich erst an, diese Plattform zu nutzen. Natürlich hat es zur Erweiterung mit den Nintendo 64 Inhalten einige starke Starts zum Release gegeben. Aber auch die Veröffentlichung von F-Zero X mit einem Onlinemodus zeigte mir: Es besteht ein vollkommen neues Potenzial durch eine Online-Anbindung.

Weitere Konsolen sind ebenfalls noch portierbar. Das kann noch auf einige Jahre jede Menge Videospielespaß bedeuten oder auch vollkommen neue Erlebnisse bei alten Klassikern schaffen. Kreativität ist jedenfalls möglich, auch was eine Online-Einbindung von solchen Klassikern angeht.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.