Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Twitter-Debakel hat die Anlegerstimmung schwer beschädigt: Oppenheimer stuft Tesla-Aktie herab

Veröffentlicht am 19.12.2022, 13:04
TSLA
-

Investing.com - Das US-Investmenthaus Oppenheimer hat in einer am Montag vorliegenden Studie die Aktien von Tesla (NASDAQ:TSLA) von "Outperform" auf "Perform" herabgestuft. Grund dafür seien die wachsenden Risiken, die sich aus der Twitter-Übernahme durch CEO Elon Musk ergeben.

Die Übernahme und das anschließende Management von Twitter durch Musk hat ihrer Einschätzung nach die Anlegerstimmung rund um die Tesla-Aktie "schwer beschädigt". Folglich wird "jede positive fundamentale Meldung in naher Zukunft wahrscheinlich zu einer selektiven Eindeckung von Shortpositionen führen, gefolgt von einem anschließenden Re-Shorting".

"Wir gehen weiterhin davon aus, dass Teslas Technologieführerschaft im Verlauf des Jahres 2023 sowohl getestet als auch bestätigt werden wird. Dies könnte jedoch von negativer Publicity überschattet werden, was zu zusätzlicher Volatilität führen könnte", heißt es in einer Kundenmitteilung.

Die Herabstufung erfolgte am selben Tag, an dem Musk andeutete, dass er als CEO von Twitter zurücktreten könnte. Der Milliardär fragte seine Follower in einer Umfrage, ob er als Chef von Twitter zurücktreten sollte. Daraufhin räumte er ein, dass er nur schwer jemanden finden kann, der ihn ersetzt und "Twitter am Leben erhält".

"Wir glauben, dass Herr Musk mit seinem User-Management auf der Plattform zunehmend isoliert ist. Wir sehen das Potenzial für eine negative Rückkopplungsschleife durch den Weggang von Twitter-Werbekunden und -Nutzern aufgrund inkonsistenter Standards, was zu einem erhöhten Finanzierungsbedarf führt, der zu zusätzlichen TSLA-Verkäufen führen kann, gerade wenn sich das Wettbewerbsumfeld für Tesla verschärft", so die Analysten weiter.

Ihre Einschätzung zur Technologieführerschaft von Tesla bleibt trotz der Herabstufung unverändert. Oppenheimer ist weiterhin der Meinung, dass der Elektroautohersteller "seine unvergleichliche Expertise in Bezug auf Materialien und künstliche Intelligenz in Verbindung mit einem mehrjährigen Datenvorsprung bei der Materialbeschaffung und dem selbstfahrenden Fahren nutzen kann, um erhebliche Kosten- und Leistungsvorteile im Transportbereich zu erzielen."

Tesla-Aktien legen im US-Frühhandel um etwa 3,5 % zu, nachdem die Twitter-Umfrage nahelegt, dass Musk als CEO der Kurznachrichtenplattform zurücktreten könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.