🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 20.01.2016

Veröffentlicht am 20.01.2016, 21:35
© Reuters.  Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 20.01.2016
ADSGN
-
FREG
-
S92G
-
FIEG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 20.01.2016

ADIDAS

HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat Adidas (XETRA:ADSGn) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 78 auf 105 Euro angehoben. Der künftige Vorstandschef Kasper Rorsted sei der richtige Mann, um das attraktive Potenzial des Sportartikelherstellers freizusetzen, schrieb Analyst Christian Schwenkenbecher in einer Studie vom Mittwoch. Schwenkenbecher erhöhte seine Schätzungen.

AHOLD NV

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat Ahold (ASX:AH) (FSE:AHO) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 19,30 auf 23,00 Euro angehoben. Der schwache Gesamtmarkt biete einige Kaufgelegenheiten, darunter auch die Aktien des niederländischen Einzelhandelskonzerns, schrieb Analyst James Grzinic in einer Studie vom Mittwoch. Für die Aktien des Fusionspartners Delhaize blieb er bei seiner Kaufempfehlung. Grzinic sieht enorme Synergieeffekte.

BAYER AG

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Bayer (ETR:BAYN) nach einer unterdurchschnittlichen Kursentwicklung von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel für die Chemie- und Pharmatitel senkte Analystin Marietta Miemietz in einer Studie vom Mittwoch aber von 134 auf 120 Euro. Die Bayer-Aktie weise trotz starker Wachstumsperspektiven des Konzerns einen deutlichen Bewertungsabschlag gegenüber europäischen Pharma-Konkurrenten auf.

BNP PARIBAS

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat BNP Paribas (PSE:PBNP) von "Buy" auf die "Conviction Buy List" hochgestuft, das Kursziel aber von 70 auf 66 Euro gesenkt. Analyst Jernej Omahen senkte in einer Studie zum europäischen Bankensektor vom Mittwoch seine Gewinnprognosen je Aktie für die Institute ab. Grund seien die sich verdüsternde Entwicklung bei den Erträgen sowie die schlechtere Dynamik im Anleihengeschäft. Für die französische Bank kürzte er seine Annahmen bis zum Jahr 2019 um bis zu 2 Prozent. Da BNP aber stark von sich abschwächenden regulatorischen Anforderungen profitiere sowie Selbsthilfepotenzial habe, gehöre die Aktie nun zu seinen stärksten Kaufempfehlungen.

ELRINGKLINGER AG

FRANKFURT - Die DZ Bank hat ElringKlinger (ETR:ZIL2) von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und den fairen Wert von 21,50 auf 25,00 Euro angehoben. Nach den zahlreichen Enttäuschungen des Autozulieferers in den vergangenen Quartalen erschienen die Markterwartungen für die weitere Margenentwicklung zu vorsichtig, schrieb Analyst Michael Punzet in einer Studie vom Mittwoch. "Zudem sollte die Benennung eines eigenständigen Finanzvorstands helfen, verlorenes Anlegervertrauen zurückzugewinnen."

FIELMANN AG

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Fielmann (XETRA:FIEG) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 46 auf 73 Euro angehoben. Die Aktie der Optikerkette sollte sich dank der Eröffnung neuer Filialen in einem freundlichen Branchenumfeld überdurchschnittlich entwickeln, schrieb Analyst Oliver Metzger in einer Studie vom Mittwoch.

FRESENIUS SE

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Fresenius SE (XETRA:FREG) von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft, aber das Kursziel auf 69 Euro belassen. Die Aktie des Medizinkonzerns habe in einem schwierigen Börsenumfeld zuletzt weniger verloren als der Gesamtmarkt und dennoch deutliches Aufwärtspotenzial, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Mittwoch. Die Infusionssparte Kabi sollte weiter Lieferschwierigkeiten der Konkurrenz profitieren. Zudem erwarte er positive Impulse von der Dialysetochter FMC.

SMA SOLAR TECHNOLOGY AG

FRANKFURT - Die Investmentbank Oddo Seydler hat SMA Solar (XETRA:S92G) von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft, aber das Kursziel auf 53 Euro belassen. Der jüngste Kurssturz der Aktie sei fundamental nicht gerechtfertigt, schrieb Analyst Stephan Wulf in einer Studie vom Mittwoch. Bei der anstehenden Kapitalmarktveranstaltung sollte der Solarkonzern mehr Einzelheiten zu Kurstreibern wie dem anhaltenden Konzernumbau und Chancen in neuen Marktsegmenten bekannt geben. Der Ausblick dürfte wie schon im Vorjahr vorsichtig ausfallen, was für den weiteren Jahresverlauf Spielraum nach oben verspreche.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.