Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Umweltschützer fordern Stopp der Monsanto-Übernahme durch Bayer

Veröffentlicht am 14.09.2016, 20:55
© Reuters.  Umweltschützer fordern Stopp der Monsanto-Übernahme durch Bayer
BAYGN
-
SYENF
-
DD
-
MON
-

BERLIN (dpa-AFX) - Umweltschützer befürchten von der Monsanto-Übernahme durch Bayer (DE:BAYGN) (ETR:BAYN) negative Folgen für Natur und Kleinbauern. "Die Übernahme von Monsanto (NYSE:MON) durch Bayer wird die weltweite Abhängigkeit der Landwirte von multinationalen Konzernen verstärken, den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut und gefährlichen Chemikalien befördern und der Ausbreitung umweltschädlicher Monokulturen Vorschub leisten", erklärte der WWF am Mittwochabend.

"Verlierer werden die Kleinbauern und die Umwelt sein." Wenn Bundesregierung und EU wirklich eine nachhaltige und ressourcenschonende Landwirtschaft wollen, müssten sie diesen Deal stoppen, forderte der WWF. Nun gelte es, kartellrechtliche Fragen intensiv zu prüfen und gegenzusteuern. Ähnlich äußerte sich weitere Umweltschützer und Hilfsorganisationen. Der Zusammenschluss von Monsanto und Bayer zur globalen Nummer 1 im Saatgut- und Agrarchemiegeschäft, sei eine "schlechte Nachricht für Bauern und Bäuerinnen weltweit", hieß es in einer Erklärung von Misereor, Fian Deutschland, dem Inkota-Netzwerk und Brot für die Welt. "Von Privatisierung, Deregulierung und Liberalisierung haben in den letzten Jahrzehnten jedoch nur die großen Akteure des weltweiten Agribusiness profitiert." Mit der Fusion rolle nun eine weitere Markt- und Machtkonzentrationswelle. Die Organisationen forderten die Kartellbehörden auf, "die Hochzeit der beiden Giganten zu verhindern". Die "großen sechs" - Monsanto, Syngenta (FSE:SVJ) (VTX:SYNN), Bayer, Dupont (NYSE:DD) (FSE:DUP), Dow und BASF (ETR:BAS) - kontrollierten schon heute 75 Prozent des globalen Agrarchemiemarktes und über 60 Prozent des Saatgutmarktes.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.