Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Unwetter und Überschwemmungen bremsen Versicherer Axa

Veröffentlicht am 03.08.2016, 10:30
© Reuters. Logos of France's biggest insurer Axa are seen on a building in Nanterre
ALVG
-
AXAF
-

Paris (Reuters) - Europas zweitgrößter Versicherer Axa (PA:AXAF) hat die schweren Unwetter im Frühjahr zu spüren bekommen.

© Reuters. Logos of France's biggest insurer Axa are seen on a building in Nanterre

Der Gewinn im ersten Halbjahr stieg zwar dank Erlösen aus dem Verkauf von Immobilien um vier Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, wie der französische Allianz-Rivale am Mittwoch mitteilte. Er fiel aber geringer aus als von Experten erwartet. Die Kosten für Schäden durch Naturgewalten seien im Zuge der Unwetter und Stürme in Deutschland sowie der Überschwemmungen in Frankreich und Belgien gestiegen, erklärte der neue Konzernchef Thomas Buberl. Auch Gegenwind an den Finanzmärkten habe Axa gebremst. Die Einnahmen in der Vermögensverwaltung seien gesunken. Hier setzen die historisch niedrigen Zinsen der Branche schon seit längerem zu.

Die Unwetter, die im Mai und Juni über Europa hinwegfegten, summierten sich nach Berechnungen der Münchener Rück auf einen Schaden von 6,1 Milliarden Dollar. Knapp die Hälfte davon war versichert. In Deutschland zogen heftige Regenfälle und Stürme Erdrutsche, Schlammlawinen und Überschwemmungen nach sich und richteten 2,8 Milliarden Dollar Schaden an. Für die Versicherer wird demnach mit Kosten von 1,3 Milliarden Dollar gerechnet. Aber auch Frankreich, Belgien und die Niederlande waren betroffen. Europas Branchenprimus Allianz (DE:ALVG) legt seine Zahlen für das zweite Quartal am Freitag vor. Er hatte im Juni von Kosten für den Konzern wegen der Unwetterschäden in Deutschland von 140 Millionen Euro gesprochen.

Aber auch die schwierige Lage an den Finanzmärkten machte Axa zu schaffen. Diese habe sich nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union nochmals verschärft, sagte Buberl. Erst im Juni hatte Axa die mittelfristigen Ziele gesenkt, weil der Versicherer wegen der niedrigen Zinsen mit den Kapitalanlagen am Finanzmarkt nicht mehr so viel Geld verdienen kann wie früher. Insgesamt nahmen die Erlöse im ersten Halbjahr um 0,5 Prozent auf 54 Milliarden Euro ab. Zuwächse im Geschäft mit Sach- und Haftpflichtversicherungen konnten Rückgänge in der Vermögensverwaltung und bei Lebensversicherungen nicht vollends ausgleichen. Die Axa-Aktie gab im frühen Handel rund ein Prozent nach.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.