Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

US-Regierung fordert Unterlagen wegen Abgaswerte-Abkommen mit Kalifornien

Veröffentlicht am 08.11.2019, 01:45
Aktualisiert 08.11.2019, 01:51
© Reuters.  US-Regierung fordert Unterlagen wegen Abgaswerte-Abkommen mit Kalifornien
VOWG
-
BMWG
-
HMC
-
VOWG_p
-
7267
-

Washington, 08. Nov (Reuters) - Das US-Justizministerium fordert im Klima-Streit mit dem Bundesstaat Kalifornien einem Insider zufolge Vertragsunterlagen von den beteiligten Autofirmen. Entsprechende gerichtliche Anordnungen seien an Ford F.N , Honda (NYSE:HMC) 7267.T , BMW BMWG.DE und Volkswagen (DE:VOWG) VOWG_p.DE geschickt worden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Donnerstag. Dabei gehe es unter anderem um Details, wie die Abgas-Vereinbarungen geschlossen worden seien. Das "Wall Street Journal" hatte zuvor über die Anordnungen berichtet. Das Justizministerium lehnte eine Stellungnahme ab. Es hatte zuvor erklärt, es habe den vier Autoherstellern im August Briefe geschickt, nannte aber keine Details.

Ein BMW-Sprecher bestätigte, dass eine gerichtliche Anordnung eingegangen sei. Ford und VW lehnten eine Stellungnahme ab, Honda erklärte, es werde mit dem Justizministerium zusammenarbeiten. Die vier Autobauer hatten sich im Juli mit Kalifornien auf strengere Abgasregeln geeinigt, das Justizministerium leitete ein Kartellverfahren ein. Im September entzog die US-Regierung dem Bundesstaat zudem das Recht, eigene Umweltschutzvorgaben für Autos festzulegen. gilt als Vorreiter strenger Umweltstandards und stellt mit einer Bevölkerung von fast 40 Millionen Menschen - grob die Hälfte Deutschlands - einen wichtigen Markt dar. Der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat hatte 2013 die Genehmigung erhalten, eigene Grenzwerte für Schadstoff-Emission von Autos festzusetzen. Mehr als ein Dutzend anderer Staaten folgten dieser Politik. Trump hat der Automobilindustrie jedoch versprochen, die unter seinem Vorgänger Barack Obama eingeführten strengeren Umweltschutzvorgaben teilweise rückgängig zu machen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.