Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vattenfall verliert Stromnetzbetrieb in Berlin

Veröffentlicht am 05.03.2019, 15:20
Aktualisiert 05.03.2019, 15:25
© Reuters. Vattenfall logo is seen on its headquaters in Stockholm
EONGn
-
IGY
-

Düsseldorf (Reuters) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat in Berlin den Zuschlag für den lukrativen Betrieb der Stromnetze verloren.

© Reuters. Vattenfall logo is seen on its headquaters in Stockholm

Der Berliner Senat für Finanzen teilte am Dienstag mit, dass der Landesbetrieb Berlin Energie im Konzessionsverfahren das beste Angebot abgegeben habe. Neben dem jetzigen Gewinner hatten sich zwei weitere Unternehmen beworben, darunter der bisherige Betreiber, die Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin. Vattenfall bedauerte die Entscheidung und kündigte an, die Begründung zu prüfen. Die Schweden waren lange Jahre Betreiber der Stromnetze in der deutschen Hauptstadt. Das Stromnetz dort hat eine Länge von 35.000 Kilometern.

Der Netzbetrieb in Deutschland ist bei vielen Versorgern begehrt. Die Einnahmen sind reguliert und damit sicher. Zudem ermöglichen die Netze Zugang zu Kunden - in Berlin rund 2,3 Millionen -, denen die Betreiber weitere Geschäfte anbieten können. Für die Energieriesen E.ON (DE:EONGn) und die RWE-Tochter Innogy (DE:IGY) sind die Strom- und Gasnetze wichtigster Gewinnbringer.

Vattenfall versorgt bundesweit rund 3,6 Millionen Kunden mit Strom und Gas. Für die Skandinavier ist Deutschland einer der wichtigsten Märkte. Neben Berlin ist Vattenfall auch in Hamburg breit aufgestellt. "Wir wollen weiterhin zum deutschen Energiewendeprozess beitragen und sehen Wachstumschancen für unser Unternehmen in verschiedenen Bereichen, darunter bei den dezentralen Energielösungen oder der erneuerbaren Strom- und Wärmeerzeugung", betonte Deutschland-Chef Tuomo Hatakka.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.