Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Vestas verdient weniger - Stabilere Preise machen Hoffnung

Veröffentlicht am 07.11.2018, 10:48
Aktualisiert 07.11.2018, 10:50
© Reuters. A test version of MHI Vestas' V164 is seen a day after it caught fire at the Wind Turbine Test Center in Oesterild
SIEGn
-
VWS
-
NDXG
-

Kopenhagen (Reuters) - Der wie sein schärfster Konkurrent Siemens (DE:SIEGn) Gamesa schon seit längerem unter Preisdruck ächzende Windturbinenbauer Vestas (DE:VWS) hat erneut weniger verdient.

Vorstandschef Anders Runevad sieht aber Grund zur Hoffnung. "Obwohl der Wettbewerbsdruck in der Branche anhält, haben sich im dritten Quartal im Schnitt die Verkaufspreise stabilisiert." Zudem verfüge Vestas über prall gefüllte Orderbücher in Höhe von 23,7 Milliarden Euro inklusive Serviceleistungen, und damit 3,5 Milliarden mehr als vor Jahresfrist.

© Reuters. A test version of MHI Vestas' V164 is seen a day after it caught fire at the Wind Turbine Test Center in Oesterild

Das kam an der Börse gut an: Die Aktie notierte 3,9 Prozent im Plus. Auch Wettbewerber Siemens Gamesa hatte am Dienstag mit vollen Auftragsbüchern und mit positiven Aussichten Hoffnung auf ein Ende der Durststrecke gemacht.

Im dritten Quartal verbuchte Vestas bei einem Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro operativ vor Sondereffekten einen Gewinneinbruch um 22 Prozent auf 276 Millionen Euro. Damit verfehlte der Konzern die Analystenschätzungen von 285 Millionen Euro.

Neben fallenden Preisen für Windanlagen kämpft die Branche, zu der auch Nordex (DE:NDXG) gehört, mit steigenden Kosten für Stahl - dem wichtigsten Grundstoff für die Windturbinen - infolge der Strafzölle zwischen den USA und China.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.