Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Vor Wiederanlauf der Bänder: Opel-Chef bekennt sich zu Eisenach

Veröffentlicht am 05.01.2022, 09:42
Aktualisiert 05.01.2022, 09:45
© Reuters.
GM
-
STLAM
-

EISENACH (dpa-AFX) - Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz hat sich vor dem Wiederanlauf der Bänder in Eisenach nach drei Monaten Stillstand erneut zu dem Standort bekannt. "Hier in Eisenach wird Zukunft gebaut", sagte er der "Thüringer Allgemeinen" (Mittwoch). Die Beschäftigten in Thüringen leisteten seit 30 Jahren gute Arbeit in hervorragender Qualität. Am Donnerstag soll ihm zufolge die Fertigung in dem Werk wieder anlaufen, nachdem Opel (NYSE:GM) dort Ende September die Produktion wegen Halbleitermangels gestoppt hatte.

Hochgeschurtz betonte, dass Eisenach, genau wie jedes andere Werk im Stellantis (6:STLA)-Produktionsverbund, seine Wettbewerbsfähigkeit weiterhin permanent unter Beweis stellen müsse. Mit dem SUV-Modell Grandland, das ausschließlich in Eisenach gefertigt werde, habe das Werk beste Voraussetzungen dafür. Nach dem Produktionsstopp Ende September hatte es Spekulationen um weitere Einschnitte beim Stellantis-Konzern gegeben. Der Opel-Mutterkonzern prüfte zeitweise die Ausgliederung der Opelwerke in Eisenach und Rüsselsheim aus der deutschen Einheit Opel Automobile GmbH, was in Thüringen mit großen Sorgen betrachtet wurde. Nach Protesten der Belegschaft gab Stellantis im November die Pläne auf. Opel ist die einzige deutsche Marke im Autokonzern Stellantis, der aus der Peugeot-Mutter PSA und Fiat-Chrysler entstanden ist. Seit der Übernahme im August 2017 durch PSA wurden im Einvernehmen mit der Gewerkschaft Tausende Arbeitsplätze abgebaut, wobei betriebsbedingte Kündigungen noch bis Sommer 2025 ausgeschlossen sind.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.