Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Wacker Chemie: Die zyklischste Chemie-Aktie!

Veröffentlicht am 17.11.2018, 15:42
© Reuters.  Wacker Chemie: Die zyklischste Chemie-Aktie!
DE40
-
BASFN
-
LING
-
SAPG
-
WCHG
-
WAFGn
-

Der beste Wert im DAX, seit es diesen gibt, ist: BASF (DE:BASFN). Okay, zu Beginn war SAP (DE:SAPG) noch nicht dabei. Aber trotzdem dürften nur die wenigsten Anleger damit gerechnet haben, dass ausgerechnet BASF die beste DAX-Aktie seit dessen Start ist, oder? An dieser Stelle möchte ich aber nicht die Aktie des DAX-Schwergewichts BASF besprechen, sondern die Aktie von Wacker Chemie (DE:WCHG).

Sehr zyklische Chemie-Branche…

Bevor ich jedoch auf die Aktie zu sprechen komme, möchte ich erst kurz auf die Branche eingehen. Denn die Chemie-Branche ist durchaus eine sehr zyklische Branche. So hängt bspw. die Geschäftsentwicklung von BASF auch stark von der Ölpreisentwicklung ab. Insofern ist Wacker Chemie in dieser Hinsicht eigentlich zunächst einmal ein ziemlich untypischer Chemiekonzern. Aber zyklisch ist deren Geschäft auch, sogar besonders zyklisch!

So gibt es bei Wacker Chemie aktuell noch vier Geschäftsbereiche, nachdem man das Geschäft mit Wafern ja in Siltronic (DE:WAFGn) ausgelagert hatte. Die weiteren sind Polymers, Polysilicon, Silicones sowie der eher kleine Geschäftsbereich Biosolutions. Dabei steht der Geschäftsbereich Polysilicon, neben der Tochter Siltronic, zurzeit besonders unter Druck. Grund hierfür ist die Entscheidung der chinesischen Regierung aus dem Frühjahr, die Solarsubventionen völlig überraschend drastisch zusammenzustreichen.

Geschäftsbereich Solarsilizium könnte ebenfalls abgespalten werden!

Die Waferproduktion wurde seinerzeit abgespalten, weil dieses Geschäft – wie die gesamte Chipbranche – sehr zyklisch ist. Zwar sagten ja zuletzt manche Analysten, dass es keine Zyklen im Chipsektor mehr geben würde, aber dieser Irrtum wurde inzwischen wohl durch die Börse entlarvt. Nicht umsonst brachen zuletzt die Chipwerte reihenweise ein – und die Aktie von Siltronic hat sich inzwischen mehr als halbiert, was ebenfalls nicht schön für die Muttergesellschaft Wacker Chemie ist.

Eine mögliche Abspaltung des Geschäfts mit Solarsilizium ist daher mittelfristig durchaus weiterhin denkbar. Eigentlich hätte diese schon längst erfolgt sein müssen, nun heißt es auf eine Aufhellung des Solarmarktes warten. Kein Wunder, dass das Geschäft und dadurch bedingt auch die Aktie von Wacker Chemie zurzeit unter Druck stehen. Mein Kursziel für den Titel liegt daher vorerst um 80,00 Euro, wobei weitere Abgaben in Richtung 64,00/65,00 Euro sowie später 50,00 bis 52,00 Euro nicht völlig auszuschließen sind. Die Aktie ist derzeit in einem Downturn und daher aktuell sicherlich KEIN Must-have!

Das wird Ihrem Buchhändler ganz und gar nicht schmecken

… denn heute können Sie den Bestseller: „Reich mit 1000 €: Kleines Investment, großer Gewinn!“ von Börsen-Guru Rolf Morrien kostenlos anfordern. Während ansonsten für dieses Meisterwerk 29,90 Euro fällig werden, können Sie den Report über diesen Link tatsächlich vollkommen gratis anfordern.

Jetzt hier klicken und schon bald mit 1000 Euro reich an der Börse werden.

Ein Beitrag von Sascha Huber.

Aktuelle Video-Analyse von Linde (DE:LING):

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.