Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warren Buffett investiert 704,3 Mio. US-Dollar in Store Capital: Der US-REIT zahlt 66,89 US-Dollar Dividende pro Minute!

Veröffentlicht am 06.10.2020, 08:12
Aktualisiert 06.10.2020, 08:37
Warren Buffett investiert 704,3 Mio. US-Dollar in Store Capital: Der US-REIT zahlt 66,89 US-Dollar Dividende pro Minute!
BRKa
-
STOR
-

Es dürfte für dich vielleicht kein Geheimnis mehr sein, dass Warren Buffett mit Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) in Store Capital (NYSE:STOR) (WKN: A12CRU) eingestiegen ist. Das Besondere hieran: Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust ist der einzige seiner Art im Portfolio der Beteiligungsgesellschaft.

Natürlich wissen wir nicht, ob Warren Buffett selbst investiert hat. Bei einem derzeitigen Aktienkurs von 28,85 US-Dollar beläuft sich der Wert der Beteiligung im Portfolio von Berkshire Hathaway außerdem auf vergleichsweise schmale 704,3 Mio. US-Dollar. Das könnte dafür sprechen, dass einer der Investment-Lieutenants bei der Buffett-Holding in den REIT investiert hat.

Spannend ist allerdings, dass Berkshire Hathaway im letzten Quartal (per Ende Juni) erneut bei Store Capital zugeschlagen hat. Ebenso spannend ist außerdem die Dividende, die Warren Buffett von Store Capital erhält. Wobei sich viele Investoren vermutlich wünschen, ebenfalls eine solche Ausschüttung zu erhalten. Und wenn auch bloß ein paar Minuten oder Stunden lang.

Store Capital: So viel zahlt der US-REIT an Warren Buffett! Aber fangen wir an dieser Stelle lieber an, ein wenig herumzurechnen. Mit Blick auf die aktuelle Zusammensetzung des Portfolios von Berkshire Hathaway fällt auf, dass Buffett gegenwärtig auf 24.415.168 Aktien an dem Real Estate Investment Trust sitzt. Definitiv eine große Anzahl, die die vergleichsweise geringen rund 700 Mio. US-Dollar verkörpern.

Bleiben wir bei der Dividende: Nach der erst kürzlich erfolgten Dividendenerhöhung schüttet Store Capital jetzt 0,36 US-Dollar pro Quartal an die Investoren aus. Oder im Gesamtjahr 1,44 US-Dollar. Multiplizieren wir den letzten Wert mit der Aktienanzahl, so erhalten wir insgesamt eine Dividende von 35.157.841,92 US-Dollar pro Jahr. Ein Wert zum Neidischwerden, nicht wahr? Aber lass uns diese Dividende noch weiter umrechnen.

Auf jeden einzelnen Tag umgemünzt beläuft sich die Dividende auf 96.322,85 US-Dollar. In jeder einzelnen Stunde erhält das Orakel von Omaha hingegen 4.013,45 US-Dollar. Wenn wir diesen Wert noch auf jede Minute herunterbrechen, so kommen wir auf die titelgebenden 66,89 US-Dollar. Das entspricht pro Sekunde immer noch über einem US-Dollar. Definitiv ein paar spannende Zahlen.

Auch hier könnte die Dividende weiter steigen! Auch bei Store Capital könnten die aktuellen Dividenden jedoch erst die Spitze des Eisbergs sein. Wie die jüngste Dividendenerhöhung um 1 US-Cent zeigt, erhöht der Real Estate Investment Trust jetzt auch die eigene Ausschüttung. In Krisenzeiten definitiv eine starke Entwicklung, die Store Capital das Prädikat krisenerprobt einbringt.

Wenn die Dividende in den kommenden Quartalen oder im nächsten Jahr erneut um 1 US-Cent erhöht würde, so beläuft sich die künftige Gesamtausschüttung auf über 36,1 Mio. US-Dollar. Auch diesen Wert könnten wir jetzt fiktiv natürlich erneut herunterrechnen.

Wichtig für Foolishe Investoren ist allerdings, dass Store Capital noch weitere Luft besitzt: Im zweiten Quartal kam Store Capital auf Funds from Operations in Höhe von 0,44 US-Dollar je Aktie. In den kommenden Quartalen könnte der US-REIT vor einem operativen Turnaround stehen. Wie wir es auch drehen und wenden: Der Buffett-REIT ist ebenfalls ein interessanter, möglicherweise Foolisher Ausschütter.

Store Capital: Ist der Buffett-REIT auch was für dich? Store Capital zahlt Warren Buffett eine ordentliche Dividende aus. Die spannendere Frage ist jetzt allerdings, ob der Buffett-REIT auch für dich interessant sein könnte. Die derzeitige Dividendenrendite liegt bei dem aktuellen Aktienkurs jedenfalls bei 4,99 %. Das Kurs-FFO-Verhältnis beträgt hingegen rund 16,4. Das könnte ein attraktiver und moderat bewerteter Gesamtmix sein, den du näher unter die Lupe nehmen kannst.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway und von Store Capital. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und STORE Capital und empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2021 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2021 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Short December 2020 $210 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2020

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.