Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Warum die Aktie von Etsy im Jahr 2018 um 132,6 % gestiegen ist

Veröffentlicht am 23.01.2019, 08:00
Warum die Aktie von Etsy im Jahr 2018 um 132,6 % gestiegen ist
GOOGL
-
MA
-
SPGI
-
GOOG
-

Was passiert ist Die Aktie von Etsy (WKN:A14P98) stieg 2018 laut S&P Global (NYSE:SPGI) Market Intelligence um 132,6 %, da das Umsatzwachstum der Nischen-E-Commerce-Plattform die Wall Street wiederholt überraschte.

Die deutlichsten Zuwächse kamen, nachdem das Unternehmen mit jedem der Quartalsberichte im Februar, Mai und August ein beschleunigtes Wachstum gegenüber dem Vorjahr erzielt hatte. Etsy verzeichnete im Ergebnisbericht zum dritten Quartal Anfang November einen Umsatzanstieg von 41,3 %, der besser als erwartet ausfiel.

Die Aktie erlebte auch einen 26-prozentigen Ein-Tages-Anstieg im Juni, nachdem Etsy eine moderate Erhöhung der Verkaufsprovisionen angekündigt und den Jahresausblick deutlich angehoben hatte.

Was nun? Im letzten Quartalsbericht (drittes Quartal 2018) im November ermutigte Etsys CEO Josh Silverman die Anleger, indem er sagte, dass das Unternehmen die Vorteile der neuen Preisstruktur nutzte, um das Wachstum weiter zu steigern. Insbesondere entschied sich Etsy dafür, die Investitionen in Marketing- und Produktinitiativen zu erhöhen.

Außerdem hat Etsy bereits die Hälfte einer zweijährigen Initiative zur Migration der Websites und mobilen Anwendungen auf Google (NASDAQ:GOOGL) Cloud (anstatt sich auf seine eigenen Server zu verlassen) abgeschlossen. CTO Mike Fisher betonte im September, dass dieser Übergang wird „[Etsy] gut für das Wachstum positionieren, indem er es uns ermöglicht, uns auf strategische Initiativen zu konzentrieren, die Standortleistung und die technische Effizienz zu verbessern“.

Wie geht es weiter? Wenn sich das Unternehmen an den gleichen Zeitplan wie im letzten Jahr hält, können sich die Investoren auf den Quartalsbericht Ende nächsten Monats freuen. So wie es aussieht, sieht Etsys Ausblick vor, dass der Umsatz für das Gesamtjahr 2018 gegenüber 2017 um 35 % bis 36 % steigen wird. In Anbetracht der Tatsache, dass die Einzelhändler in der Weihnachtszeit ihr bestes Wachstum seit sechs Jahren erreicht haben – laut einem aktuellen Bericht von Mastercard (NYSE:MA) SpendingPulse – vermute ich, dass die Aktie ihre Outperformance fortsetzen wird.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Etsy und Mastercard.

Dieser Artikel wurde von Steve Symington auf Englisch verfasst und am 11.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.