Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Warum die Illumina-Aktie im Juni um 20 % gestiegen ist

Veröffentlicht am 10.07.2019, 10:00
Aktualisiert 10.07.2019, 10:06
ILMN
-
PACB
-

Was ist passiert? Die Aktie von Illumina (NASDAQ:ILMN) (WKN:927079) stieg im Juni um 20 %, laut Daten von S&P Global Market Intelligence, da mehrere Analysten positive Bewertungen des führenden Unternehmens für Gensequenzierung abgaben, das kurz vor der Übernahme von Pacific Biosciences (NASDAQ:PACB) (WKN:A1C3EQ) steht.

Illumina stieg zu Beginn des letzten Monats, was sowohl durch eine positive Berichterstattung (outperform mit einem Kursziel von 380 US-Dollar pro Aktie) von Wolfe Research am 30. Mai als auch durch den Anstieg des breiteren Marktes (einschließlich eines Anstiegs von 7 % beim S&P 500) im Zuge der Entspannung des Welthandels gestützt wurde.

Dieser Schwung wurde am 10. Juni vom Canaccord-Genuity-Analysten Mark Massaro fortgesetzt, der sein Kauf-Rating bekräftigte und sein Kursziel für die Aktie um 10 auf 360 US-Dollar erhöhte. Um seine Aufwärtstendenz zu rechtfertigen, verwies Massaro auf Gespräche mit dem Management, die ihn zuversichtlich stimmten, dass die Nachfrage nach den margenstarken Sequenzierungsprodukten intakt bleibt. Er fügte hinzu, dass Illumina mit seiner Forschung und Entwicklung und seinen „Best-in-Class-Mitarbeitern“ seine führende Position in der Branche auch in den kommenden Jahren behaupten könnte.

Was noch? Einige Tage später, am 13. Juni, bemerkte Jordan Abrams von Kantor Fitzgerald, dass ein Termin der britischen Wettbewerbs- und Marktbehörde (Competition and Markets Authority, CMA) am 18. Juni näher rückte, die im April eine Untersuchung des Pacific-Biosciences-Deals eröffnet hatte, um zu entscheiden, ob sie ihre Bemühungen auf eine Untersuchung der Phase 2 verschieben sollte. Aber während Abrams daraufhin seine neutrale Bewertung der Pacific-Biosciences-Aktien bekräftigte, ist er auch der Ansicht, dass die Übernahme unabhängig vom Phase-2-Risiko „endgültig abgeschlossen“ würde.

Am 18. Juni gab Illumina bekannt, dass die CMA die Übernahme von Pacific Biosciences mit ziemlicher Sicherheit in Phase 2 untersuchen würde, und verwies darauf, dass beide Unternehmen „weiterhin mit der Behörde zusammenarbeiten“ würden. Daher geht Illumina nun davon aus, dass die Transaktion im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen sein wird, anstatt um die Jahresmitte 2019.

Und am 17. Juni gab Illumina bekannt, dass das Unternehmen eine britische Patentverletzungsklage gegen Ariosa Diagnostics wegen der konkurrierenden nichtinvasiven pränatalen Tests (NIPTs) des Unternehmens gewonnen hat. Charles Dadswell, General Counsel von Illumina, sagte, er sei erfreut über die Entscheidung des Gerichts, die den Wert des NIPT-Portfolios von Illumina und die bedeutenden Beiträge auf diesem Gebiet effektiv bestätigt.

Schließlich kam Abrams am 20. Juni erneut auf das Thema zurück und sagte: „Die anfängliche Sorgfaltspflicht der CMA bei wettbewerbswidrigen Bedenken war gerechtfertigt, aber ein besseres Verständnis der Pacific-Biosciences-Technologie wird zeigen, dass [Illuminas Sequenzierungstechnologie] in der derzeitigen Form eine Ergänzung und keinen Ersatz für die Lösungen von [Pacific Biosciences] darstellt.“

Und weiter? Die Zusammenführung der jeweiligen Technologien dieser beiden Unternehmen würde Illumina eine Führungsposition auf dem Multimilliarden-Dollar-Markt für DNA-Sequenzierungen verschaffen. Mit einem Kursrückgang von fast 10 % gegenüber ihren April-Höchstständen und einem nur leichten Anstieg in den ersten fünf Monaten des Jahres waren diese Vertrauensvoten der Wall Street genau das, was der Markt brauchte, um die Aktie im vergangenen Monat höher zu treiben.

Dieser Artikel wurde von Steve Symington auf Englisch verfasst und am 04.07.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Illumina.

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.