🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Warum empfiehlt Warren Buffett eigentlich nicht, Aktien von Berkshire Hathaway zu kaufen?

Veröffentlicht am 09.05.2021, 10:54
Aktualisiert 09.05.2021, 11:05
Warum empfiehlt Warren Buffett eigentlich nicht, Aktien von Berkshire Hathaway zu kaufen?
BRKa
-

Warren Buffett hat einen Rat, der für die meisten Investoren ziemlich aktuell ist: Das Orakel von Omaha empfiehlt, dass sie mit einem kostengünstigen Indexfonds auf den S&P 500 langfristig orientiert am besten fahren würden. Das ist ein wirklich bemerkenswerter Ratschlag.

Immerhin könnte Warren Buffett als CEO einer Beteiligungsgesellschaft auch nahelegen, dass die eigenen Aktien von Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) langfristig orientiert eine gute Investitionsentscheidung sind. Das Vermögen des Starinvestors hängt schließlich selbst maßgeblich von dieser Aktie ab.

Auch Aktienrückkäufe und sein letzter Wille zeigen: Berkshire Hathaway findet darin kaum Berücksichtigung, ein Indexfonds auf den S&P 500 hingegen schon. Bleibt bloß die Frage, warum. Das soll uns heute etwas näher beschäftigen.

Warren Buffett: Darum nicht Berkshire Hathaway

Natürlich ist es ein wenig ins Blaue geraten, warum Warren Buffett nicht Berkshire Hathaway, sondern einen Indexfonds auf den S&P 500 empfiehlt. Sowie auch, warum seine Erben einen großen Teil ihres Geldes in den US-Querschnitt investieren sollen. Eine direkte Empfehlung meidet das Orakel von Omaha vermutlich, weil er die eigene Aktie nicht empfehlen möchte oder darf. Das könnte ein erster plausibler Grund sein.

Ein zweiter hängt für mich damit zusammen, dass Warren Buffett den meisten Investoren wohl ein diversifizierteres Portfolio nahelegen würde. Vermutlich mit all den kleineren dynamischen Wachstumschancen, die im S&P 500 vorhanden sind, in die das Orakel von Omaha mit Berkshire Hathaway aufgrund der Größe jedoch nicht investieren kann. Das könnte für mich ein weiterer Faktor sein, der Rendite bringen kann. Das Buffett-Konglomerat ist mit einer Marktkapitalisierung von fast 650 Mrd. US-Dollar schließlich echt groß.

Der entscheidende Grund ist für mich jedoch ein anderer. Wenn Warren Buffett sich an die breite Masse der Investoren wendet und einen allgemeingültigen Rat abgibt, so wählt er vermutlich einen Kompromiss. Dieser Kompromiss ist hingegen über möglichst viele Jahre hinweg ein Indexfonds auf einen breiten Querschnitt. Beziehungsweise eine Wette auf die vom Orakel von Omaha favorisierte US-Wirtschaft. Das ist für mich der prägende Grund.

Warren Buffett empfiehlt in einem sehr, sehr allgemeinen Rahmen zum Vermögensaufbau nicht Berkshire Hathaway, sondern einen Indexfonds, von dem die eigene Beteiligungsgesellschaft selbst ein Teil ist. Dieser Ratschlag könnte deutlich allgemeingültiger und vom Chance-Risiko-Verhältnis konservativer sein, als seine eigene Aktie.

Ein bemerkenswerter Ratschlag

Das erklärt natürlich nicht alle Hintergründe, beispielsweise nicht, warum seine Erben einen Indexfonds auf den S&P 500 erwerben sollen. Allerdings zeigt es: Warren Buffett ist langfristig orientiert einfach von den Möglichkeiten der breiten US-Wirtschaft überzeugt. Deshalb könnte ein Indexfonds auf den S&P 500 eine gute, langfristig orientierte Investitionsentscheidung sein. Das Orakel von Omaha spricht sich jedenfalls für die meisten Investoren dafür aus.

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short June 2021 $240 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B shares) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.