Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Was macht das Gaming, Netflix?

Veröffentlicht am 02.08.2022, 10:31
Aktualisiert 02.08.2022, 10:35
© Reuters.  Was macht das Gaming, Netflix?
NFLX
-
7974
-

Bei Netflix (NASDAQ:NFLX) (WKN: 552484) ist das Gaming noch so etwas wie der kleine Bruder, den man schnell vergessen kann. Quasi das kleine, liebe Baby, das gerne zukünftig zu etwas Großem heranreifen kann. Aber der Streaming-Bruder, der sich in der Pubertät befindet, erhält gegenwärtig die volle Konzentration.

Trotzdem ist Streaming eben mehr als Content und Videoinhalte, Netflix rüstet sich gegenwärtig, um ein größerer Akteur in diesem Markt zu werden. Was gibt es also Neues von diesem Geschäftsbereich? Für alle, die es nicht mitbekommen haben sollten: Das Management äußerte sich im Rahmen dieses Quartalsupdates auch zu dem Geschäftsbereich. Wir wollen uns diese Passagen einmal vor Augen führen.

Netflix und das Gaming: Es geht voran! Gaming ist für Netflix ein Geschäftsbereich, der die Bindung der Nutzer mit den Inhalten erhöhen kann. Entsprechend wichtig ist das Segment für den Erfolg und es zeigt, dass es Symbiosen und Erweiterungen geben kann. Aber hier nun erst einmal die Aussagen, die uns im Hinterkopf bleiben sollten, für den Moment:

„Seitdem wir im November letzten Jahres eine kleine Auswahl an lizenzierten Handyspielen auf den Markt gebracht haben, haben wir alle paar Wochen neue Spiele veröffentlicht, sodass das Portfolio auf derzeit 24 Spiele angewachsen ist. Die Spiele sind alle für ein breites Publikum gedacht und umfassen mehrere Genres und Kategorien, darunter Rennspiele wie Asphalt Xtreme, die digitale Version des Kartenspiels Exploding Kittens, Zombies in Into the Dead 2 und das Stricken für Katzen in Knittens.“

Sowie weiter zum Gaming bei Netflix:

„Millionen unserer Mitglieder haben über den Dienst Spiele gespielt und wir lernen, welche Spiele bei den verschiedenen Zielgruppen gut ankommen. Als Reaktion auf diese Erkenntnisse passen wir unsere Lizenzierungs- und partnerbasierten Entwicklungsaktivitäten an. Außerdem haben wir drei Spielestudios (Night School Studios, Boss Fight Studios und Next Games) erworben, die uns eine Reihe von Fachkenntnissen in verschiedenen Regionen bieten, um den Ausbau unserer internen Entwicklungskapazitäten zu beschleunigen. Wir bauen eine solide Pipeline neuer Spiele auf, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen werden, und wir freuen uns darauf, unsere Mitglieder mit diesen Titeln zu begeistern.“

Das sind jede Menge interessanter Neuigkeiten. Aber was sollen wir davon mitnehmen?

Mein Take-away! Zunächst das Entscheidende: Netflix arbeitet sehr konstruktiv an dem Ausbau des Gaming-Bereichs. Dabei setzt man, wie gewohnt, auf das Bereitstellen von Content alle paar Wochen. Wobei das Intervall der Releases noch eher gering erscheint. Trotzdem: Auch Nintendo (TYO:7974) publiziert bei seinem Format Switch Online Pi mal Daumen jeden Monat neue Inhalte. Insofern ist das Intervall gar nicht so abwegig für einen Noch-Sidekick-Dienst.

Aber auch anorganische Kompetenz und der Zukauf von Entwicklerstudios stehen auf der Agenda, um die Reichweite schnell und zügig auszubauen. Alles in allem: Gaming ist bei Netflix eine Priorität, die angegangen und ausgebaut wird. Das ist die gute Nachricht an dieser Stelle. Aber gut Ding will Weile haben. Und es ist offenbar auch ein Lernprozess für das Management.

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.