Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

WDHLG-Voestalpine will 2016 über Stahlwerk in China entscheiden

Veröffentlicht am 09.09.2015, 10:02
Aktualisiert 09.09.2015, 10:07
© Reuters.  WDHLG-Voestalpine will 2016 über Stahlwerk in China entscheiden
VOES
-
TKAG
-

(Streicht überflüssiges Wort in der Überschrift)

Düsseldorf, 09. Sep (Reuters) - Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine VOES.VI hält trotz der Konjunkturabkühlung in China an seinen Plänen zum Bau eines neuen Edelstahlwerks in der Volksrepublik fest. "Ich gehe mal davon aus, dass wir im Laufe des nächsten Jahres eine Entscheidung treffen werden", sagte Konzernchef Wolfgang Eder am Dienstagabend vor Journalisten in Düsseldorf. Offen sei, wann und wo die Anlage gebaut werde. Grundsätzlich stehe der Bau aber nicht in Frage, "wenn jetzt nicht noch dramatische Dinge in China nachkommen".

Der ThyssenKrupp TKAG.DE -Konkurrent hatte das rund 140 Millionen Euro teure Werk ursprünglich bereits in diesem Jahr auf den Weg bringen wollen, die Pläne aber wieder auf den Prüfstand gestellt. Zusammen mit dem chinesischen Gießerreiunternehmen Kocel hätte es bis Ende 2017 in Yinchuan in Zentralchina errichtet werden sollen. Eder wollte sich nicht dazu äußern, an welchem Standort in China das geplante Werk nun entstehen soll.

Voestalpine will sein Wachstum in der Volksrepublik weiter vorantreiben. Bis zum Jahr 2020 will das Unternehmen in China inklusive möglicher Zukäufe über rund zehn neue Werke verfügen. Der Konzern beschäftigt in dem Land an 24 Standorten etwa 2200 Mitarbeiter. Von der jüngsten Konjunkturabkühlung will sich Eder nicht beirren lassen. "Wir gehen nicht davon aus, dass China jetzt plötzlich zusammenbricht. China bleibt langfristig ein attraktiver Markt. Wir ändern nicht unsere grundsätzlichen China-Pläne."

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.