Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Wells Fargo prognostiziert: S&P 500 könnte die 5500-Punkte-Marke knacken

Veröffentlicht am 04.06.2024, 22:34
Aktualisiert 05.06.2024, 09:29
© Reuters
US500
-

Investing.com - In einer Zeit, in der die US-Wirtschaft scheinbar wieder auf stabilen Füßen steht, rät die US-Investmentbank Wells Fargo (NYSE:WFC) Anlegern, eine grundlegende Neuausrichtung ihrer Investitionsstrategien vorzunehmen. Der sogenannte Reflationstrade, der nach dem jüngsten BIP-Wachstum und den geldpolitischen Anpassungen der Federal Reserve (Fed) gängig war, soll aufgegeben werden. Stattdessen empfiehlt die Bank eine strategische Mischung aus Kommunikations-, Gesundheits- und Versorgersektoren.

Wells Fargo begründet diese Empfehlung mit einer Einschätzung, dass die Zeiten signifikanter Aufwärtskorrekturen der BIP-Wachstumsprognosen vorüber sind. Die Prognosen für 2024 hätten sich nahezu verdoppelt und ein Niveau erreicht, das die Reflationsthese nicht länger unterstützt. Diese Sichtweise stützt sich auf historische Daten: Zwischen 2010 und 2019 lag das durchschnittliche reale BIP-Wachstum der USA bei 2,35 %. Diese soliden, aber moderaten Wachstumszahlen machen deutlich, dass extreme Aufwärtskorrekturen zukünftig unwahrscheinlich sind.

Während der letzten Berichtssaison fiel Wells Fargo ein Trend auf, der das aktuelle Anlageklima prägen könnte. Sektoren mit hoher Rentabilität, wie Informationstechnologie und Kommunikationsdienste, trugen erheblich zur Steigerung des Gewinns pro Aktie (EPS) bei. Im Gegensatz dazu verzeichneten Sektoren mit geringerer Rentabilität, wie Gesundheitswesen und Energie, einen Rückgang. Diese Entwicklung deute darauf hin, dass es für ein starkes EPS-Wachstum auf Indexebene keiner außergewöhnlich starken Konjunktur bedürfe, so dass der S&P 500 noch bis auf 5.535 Punkte steigen könne, bevor sich der Wind drehe, so die Experten.

Interessanterweise beobachtet Wells Fargo, dass die Portfoliomanager, die in der Vergangenheit für ungenaue Marktprognosen bestraft wurden, nach der weniger aggressiven Haltung der Fed im Dezember verschont blieben. Diese Entwicklung habe dazu geführt, dass die Aktienmärkte weiter stiegen, was wiederum die Risikobereitschaft und das Selbstvertrauen der Anleger erhöhte. Anleger, so scheint es, werden derzeit für Fehler belohnt, was ungewöhnliche Marktbedingungen schafft.

Zusammenfassend kommt Wells Fargo zu dem Schluss, dass die Beibehaltung des Status quo durch die US-Notenbank ironischerweise die Performance des S&P 500 im bisherigen Jahresverlauf unterstützt. Dies schafft günstige Bedingungen für weiteres Wachstum, insbesondere bei den trendstarken Mega-Cap-Aktien.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.